1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Neuen Algorithmus programmieren

  • neoplon
  • 19. November 2013 um 11:58
  • Unerledigt
  • neoplon
    1
    neoplon
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 19. November 2013 um 11:58
    • #1

    Morgen,
    ich muss momentan meinen Grundkurs in Maschinenbauinformatik teilnehmen und wir sollen für eine Übung ein Algorithmus der Fibonaccifolge schreiben.
    In C# mit einer while-Schleife die die Zahlen der Fibonaccifolge aufaddiert, bis die Fibonaccifolge einen Wert von max. 2.000.000 annimmt.

    ich initialisiere also erstmal meine Variablen

    int x = 0
    int y = 1
    int z = x+y
    int summe = z+y

    und dann kommt doch die while-Schleife...

    while(z<2000000)

    aber was soll dann für ein algorhitmus kommen?
    Bitte nicht so kompliziert erklären, hatten erst 4 Vorlesungen

  • NickK
    6
    NickK
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 19. November 2013 um 13:33
    • #2

    ich sprech nur "normales" c - und da geht
    int z = x + y; sicher nicht ....
    also in c:


    int x, y, z;

    x = 0;
    y = 1;
    z = x + y;

    fprintf (stdout, " %d\n", x);
    fprintf (stdout, " %d\n", y);

    while (z < 2000000) {
    fprintf (stdout, " %d\n", z);

    x = y;
    y = z;
    z = x + y;
    }

  • mladonyi
    2
    mladonyi
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 19. November 2013 um 13:41
    • #3

    du bist schon am richtigen Weg, nur dass die Fibonaccizahlen und die Summe in die Schleife geschrieben werden muss, denn das wird ja immer wieder wiederholt :)

    Code
    int x = 0;
    int y = 1;
    int summe = 0;
    while (y<2000000)
    {
    int z = y; //speichert die Vorherige Zahl zwischen
    y = x+y;
    x = z;
    summe += y; //summiert die Zahlen auf
    }
  • NickK
    6
    NickK
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 19. November 2013 um 15:16
    • #4

    ich schreib mit der ersten Anweisung IN der Schleife

    fprintf (stdout, " %d\n", z);

    ohnehin die Fibonaccizahlen laufend in der Schleife ...

    die vorigen zwei fprintf ausserhalb der Schleife schreiben die ersten beiden Fibonaccizahlen 0 und 1
    in der Schleife gehts dann weiter mit 1, 2, 3 ...

    es geht sich auch mit 3 Variablen aus ...

  • mladonyi
    2
    mladonyi
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 19. November 2013 um 15:28
    • #5

    Die Aufgabe ist es jedoch die Zahlen aufzuaddieren, daurauf hast du vergessen

    Einmal editiert, zuletzt von mladonyi (19. November 2013 um 18:48)

  • NickK
    6
    NickK
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 20. November 2013 um 10:54
    • #6

    ups... stimmt...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung