1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

portbelegung

    • Windows
  • Eristoff
  • 18. September 2003 um 17:09
  • Unerledigt
  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 18. September 2003 um 17:09
    • #1

    HOI!

    Wie kann ich nachsehen, welches Programm auf meinem PC welches Port verwendet?

  • Shade
    9
    Shade
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 18. September 2003 um 17:25
    • #2
    Zitat von Eristoff

    HOI!

    Wie kann ich nachsehen, welches Programm auf meinem PC welches Port verwendet?


    die meisten firewalls bieten diese möglichkeit.

    ALL GLORY TO THE HYPNO TOAD...

  • Seppi
    11
    Seppi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 18. September 2003 um 18:09
    • #3

    lad dir tiny firewall runter http://www.tinysoftware.com
    dort hast auch eine hübsche übersicht


  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. September 2003 um 19:59
    • #4
    Zitat von Eristoff

    HOI!

    Wie kann ich nachsehen, welches Programm auf meinem PC welches Port verwendet?

    geht das nicht mit netstat -o ?
    nur wird statt anwendungsname die prozessID angezeigt.. weiß jemand wie man von der ID zum prozessnamen kommt?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • blue1
    7
    blue1
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    103
    • 18. September 2003 um 21:55
    • #5

    versuchs mit "netstat -n"

    LINUX: for those who don't like Windows
    *BSD: for those who like UNIX

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. September 2003 um 22:13
    • #6

    nö, mit n gehts nicht

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 19. September 2003 um 08:55
    • #7

    im taskmanager unter prozesse steht gleich neben dem dem namen des prozesses die PID (ProzessID).

    aber bei win2000 beherrscht netstat die option "-o" nicht ...

    Total world domination is proceeding as planned.

  • scheity
    4
    scheity
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    • 19. September 2003 um 09:19
    • #8
    Zitat von Wings-of-Glory

    geht das nicht mit netstat -o ?
    nur wird statt anwendungsname die prozessID angezeigt.. weiß jemand wie man von der ID zum prozessnamen kommt?


    im xp gehts auch mitn taskmanager du kannst unter ansicht spalte hizufügen die PID einfügen und schon siehst alles

    scheity is a service of scheity.com
    tschechischermaerchenprinz.com

  • Ikaru
    4
    Ikaru
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    • 19. September 2003 um 09:44
    • #9

    HI leute,
    netstat sehr interesant kannte ich nicht.
    Was fuer Befehle fuer internet anwendungen kennt ihr noch ?
    (zB ping winipcfg )

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 19. September 2003 um 09:52
    • #10
    Zitat von Ikaru

    HI leute,
    netstat sehr interesant kannte ich nicht.
    Was fuer Befehle fuer internet anwendungen kennt ihr noch ?
    (zB ping winipcfg )

    ipconfig
    finger
    getmac
    ping
    tracert
    netstat
    route
    nslookup
    telnet
    ftp
    nbtstat
    arp

    hmm... ich glaub mehr gibts unter windows ned... zumindest fallt mir jetzt sonst nix ein :winking_face:

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 19. September 2003 um 11:49
    • #11
    Zitat von scheity

    im xp gehts auch mitn taskmanager du kannst unter ansicht spalte hizufügen die PID einfügen und schon siehst alles


    Aaah... Danke!

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 19. September 2003 um 12:18
    • #12
    Zitat

    im xp gehts auch mitn taskmanager du kannst unter ansicht spalte hizufügen die PID einfügen und schon siehst alles

    auf der kommandozeile gehts auch.... mit dem befehl "tasklist"

    lg
    segfault

    even newton had his best ideas on an apple...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 19. September 2003 um 13:09
    • #13
    Zitat

    auf der kommandozeile gehts auch.... mit dem befehl "tasklist"

    ah, cool.

    Zitat

    hmm... ich glaub mehr gibts unter windows ned... zumindest fallt mir jetzt sonst nix ein

    shutdown [-l | -s | -r | -a] -m \\Computer 
    Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
    ist auch ganz praktisch :winking_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Kamikaze
    5
    Kamikaze
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    • 23. September 2003 um 12:20
    • #14

    Und für die Gurus:

    netsh

    (win 2000, XP)

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 23. September 2003 um 12:32
    • #15

    Zum eigentlichen Topic des Threads:
    http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/tcpview.shtml

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung