1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bachelorarbeit mit Bildern von anderen Büchern?

  • Juggl3r
  • 28. November 2013 um 19:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Juggl3r
    Punkte
    565
    Beiträge
    98
    • 28. November 2013 um 19:17
    • #1

    Hallo,

    ist es grundsätzlich erlaubt, dass ich ein Bild von einem Buch abfotografiere und dann in meinen eigenen Texten verwende (Bachelorarbeit), aber ich es natürlich entsprechend verlinke bzw. mit Verweisen auf die Herkunft markiere?

    lg,
    juggl3r

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 28. November 2013 um 20:17
    • #2

    Ja.

  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 28. November 2013 um 21:05
    • #3
    Zitat von Juggl3r

    Hallo,

    ist es grundsätzlich erlaubt, dass ich ein Bild von einem Buch abfotografiere und dann in meinen eigenen Texten verwende (Bachelorarbeit), aber ich es natürlich entsprechend verlinke bzw. mit Verweisen auf die Herkunft markiere?

    lg,
    juggl3r


    y u not scan?

  • Juggl3r
    Punkte
    565
    Beiträge
    98
    • 28. November 2013 um 21:54
    • #4

    Hallo Dank.
    Ja natürlich scannen ;) Hab mich nur verschrieben.

  • LordNecro
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 28. November 2013 um 21:58
    • #5

    Pass nur auf, dass die das Bild nicht selbst von wo herhaben. Sieht man aber meist e in der Bildbeschriftung.

    Ich schreib dann immer: Figure 5: XYZ done by Mr. X [20]; Visualization by Mr. Y [55]

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 28. November 2013 um 22:19
    • #6

    Bezüglich Plagiatismus gibt's sicher keine Probleme wenn die Quellen genannt werden. Aber darf man das auch aus urheberrechtlicher Sicht? Ist bei Bachelorarbeiten wahrscheinlich nicht wirklich relevant, weil sie ja meistens ohnehin im Büro des Betreuers auf alle Ewigkeit verschlossen bleiben. Ich bilde mir aber ein dass ich mal gehört habe es gäbe bei Bildern kein Zitierrecht, oder zumindest ist die Rechtslage unklar. Kann mich aber leicht irren.

  • Juggl3r
    Punkte
    565
    Beiträge
    98
    • 28. November 2013 um 22:25
    • #7

    Ja wegen dem Urheberrecht wollte ich das u.a. auch wissen. Vorallem da ich meine Bachelorarbeit in Form eines Whitepapers für meine Arbeit rausgebe, d.h. es werden vermutlich schon einige Leute lesen!

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 2. Dezember 2013 um 09:07
    • #8

    wie sieht es eigentlich mit "Nachgezeichneten" Diagrammen/Bildern aus?
    zb irgendein Ablaufdiagramm, dass ich mir selber in Visio/Dia nachbaue - reicht es hier aus die Quelle zu zitieren?

  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 2. Dezember 2013 um 09:16
    • #9
    Zitat von Dirmhirn

    wie sieht es eigentlich mit "Nachgezeichneten" Diagrammen/Bildern aus?
    zb irgendein Ablaufdiagramm, dass ich mir selber in Visio/Dia nachbaue - reicht es hier aus die Quelle zu zitieren?


    Was hättest du zitiert, wenn du das Original genommen hättest? :D

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 2. Dezember 2013 um 10:51
    • #10
    Zitat von Deldrarim

    Was hättest du zitiert, wenn du das Original genommen hättest? :D

    stimmt *gg* war auch mehr auf die Aussage bezogen:

    Zitat

    Ich bilde mir aber ein dass ich mal gehört habe es gäbe bei Bildern kein Zitierrecht, oder zumindest ist die Rechtslage unklar. Kann mich aber leicht irren.

    ok, ich glaub ich hatte einen falschen Gedanken - wenn ich einen Text mit eigenen Worten "abschreibe", aber die Quelle angebe, dann ist das ja kein Plagiat --> so auch bei Bildern.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Dezember 2013 um 19:53
    • #11
    Zitat von Dirmhirn

    wie sieht es eigentlich mit "Nachgezeichneten" Diagrammen/Bildern aus?
    zb irgendein Ablaufdiagramm, dass ich mir selber in Visio/Dia nachbaue - reicht es hier aus die Quelle zu zitieren?

    ja, das reicht wohl. wenn du ein buch schreibst, brauchst du dann eventuell noch ein ein copyright-bla-formular vom originalautor unterschrieben (war bei mir mal so). wenn du nachzeichnen willst ohne zu zitieren wird es sehr schwammig. irgendein verlag hatte da sogar genaue prozent angegeben wie viel neu sein muss. keine ahnung wie sich die vorgestellt haben wie man das messen soll. ich wuerde die immer zitieren, auch wenn der "mehrwert" deiner abgeleiteten figure recht hoch ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum