1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

B-Baum

  • CHOIX
  • 29. Dezember 2013 um 23:08
  • Unerledigt
  • CHOIX
    2
    CHOIX
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 29. Dezember 2013 um 23:08
    • #1

    Hallo liebe LeserInnen!

    Kann mir hier jemand bezüglich der Programmierung von B-Bäumen helfen?

    Ich habe soweit glaube ich die Struktur verstanden. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher:

    Gibt es verschiedene Möglichkeiten (hier Zahlen) die Einträge zu ordnen?

    wenn ich die Zahlen von 1-11 eintragen möchte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ist das Richtig?
    oder muss es so sein?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Welches ist nun richtig oder kann es sein, dass beides ok ist?

    Danke für eure Hilfe!

  • Bradon
    7
    Bradon
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    518
    Beiträge
    100
    • 29. Dezember 2013 um 23:50
    • #2

    Ich glaube die erste Variante ist falsch, da sich zwischen und nach den letzten beiden Schluesseln im Wurzelknoten kein Kind befindet. Generell kann es aber mehrere gueltige Baeume geben, die die gleichen Zahlen enthalten.

    Ex-PP-Tutor und genereller [strike]Besser[/strike]Schlechterwisser

  • CHOIX
    2
    CHOIX
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 29. Dezember 2013 um 23:57
    • #3
    Zitat von Bradon

    Ich glaube die erste Variante ist falsch, da sich zwischen und nach den letzten beiden Schluesseln im Wurzelknoten kein Kind befindet. Generell kann es aber mehrere gueltige Baeume geben, die die gleichen Zahlen enthalten.

    Danke für die Antwort.

    Hier ist ein Dokument, welches B-Bäume genau definiert:
    http://www.informatik-forum.at/attachment.php…48&d=1049560424

    Auf der Seite 5 sind die Eigenschaften aufgelistet.
    Welche der 6 Eigenschaften beschreibt deinen Einwand? Ich sehe es gerade nicht ein.

    Danke : )

  • Bradon
    7
    Bradon
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    518
    Beiträge
    100
    • 30. Dezember 2013 um 00:12
    • #4
    Zitat

    E5: Knoten, die keine Blätter sind, haben m+1 Nachfolger, wobei m die Anzahl der im
    jeweiligen Knoten gespeicherten Schlüssel ist (vgl. Abb.1 und 2: der betreffende Knoten
    hat m = 3 Schlüssel, aber m + 1 = 4 Verweise / Nachfolger).


    Deine Wurzel hat 3 Schluessel, aber nur 2 Nachfolger, statt 4.

    Ex-PP-Tutor und genereller [strike]Besser[/strike]Schlechterwisser

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • bbaum
  • b-baum
  • b-tree

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung