1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JavaScript zwecks Frame-Aktualisierung in C# Projekt integrieren

    • Frage
  • sebus
  • 26. September 2003 um 14:46
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 26. September 2003 um 14:46
    • #1

    Hi,

    ich möchte aus einem Menü heraus meinen Hauptframe befüllen, je nachdem, was in dem Menü ausgewählt wurde.
    Da allerdings der Frame in dem sich das Menü befindet, selbst jedesmal neu geladen werden muss, sobald man im Menü navigiert, wird's bisserl kompliziert.

    Das Menü neu zu laden ist kein Problem, aber ich schaffe es nicht, folgende JavaScript-Anweisung so in mein C#-Projekt zu integrieren, dass es funktioniert:

    Code
    [size=10][color=#0000ff]string[/color][/size][size=10] strTarget = "display.aspx";[/size]
    [size=10]Response.Write("<script language='JavaScript'>parent.display.location.href = "+strTarget+"</script>");
    [/size]



    Das müsste doch dann folgenden String ergeben:

    Code
    <script language='JavaScript'>parent.display.location.href = display.aspx</script>



    Da ich aber beim Starten der Seite im Internet-Explorer dieses kleine gelbe Rufezeichen sehe, weiss ich, dass da ein Fehler drin sein muss - weiters wird auch der Script-Teil nicht ausgeführt.

    Meine eigene Vermutung ist, dass ich den JavaScript-Teil an der falschen Stelle integriere.
    Ich rufe diesen in meinem Page.isPostBack Event im Page_Load Ereignis ganz am Ende auf.
    Jetzt aber wäre wichtig, dass mir jemand sagen kann, ob denn der JavaScript-Teil richtig oder falsch ist.

    merci,

    derSeb

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 26. September 2003 um 17:42
    • #2

    also ich weiß nicht ob ich richtig verstehe, was denn nicht funkt, aber hier ist auf jeden Fall der Link zu einem javascript Fallbeispiel, wie man mit einem Link zwei Frames ändern kann. Ich hoffe das hilft.

    http://selfhtml.teamone.de/javascript/bei…/zweiframes.htm

  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 26. September 2003 um 21:57
    • #3

    merci, hilft sehr weiter. :)
    derSeb

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 26. September 2003 um 23:28
    • #4
    Zitat von sebus

    merci, hilft sehr weiter. :)


    na sehr guat. Dann hab ich ja doch halbswegs was verstanden ... ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum