Hallo liebe Mitstudenten!
Hat wer von euch schon das iNode-Internet-Angebot genutzt?
Konkret mein ich das xDSL@Student, dass es für TU-Studenten um € 35,- pro Monat gibt (genauso wie chello), aber eine "echte" Standleitung mit 1024 kB Down- und 256 kB Upstream bietet... (kein Transferlimit von iNode aus, 4 GB von der TU aus)
Interessieren würde mich, ob es merklich schneller / stabiler als chello ist, nachteilig ist die höhere Einrichtungsgebühr von € 179,- (auch plausibel erklärbar durch höheren Aufwand beim Kabellegen) und dass es nicht überall in Wien verfügbar ist (iNode muss am jeweiligen Standort schon entbündelt sein).
Erfahrungen?
LG Stefan
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!