1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

VOIP Programm

  • ziegen1990
  • 14. April 2014 um 09:49
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 14. April 2014 um 09:49
    • #1

    Hallo,

    ich such schon seit einiger Zeit ein gutes und sicheres VOIP Programm. Es sollte sich auch für Firmenkommunikation eignen.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Liebe Grüße

  • Galantar
    Punkte
    27
    Beiträge
    5
    • 14. April 2014 um 11:56
    • #2

    Da fällt mir spontan Voxtron ein

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. April 2014 um 13:50
    • #3

    die anforderungen sind etwas vage, aber als client ist jitsi ganz brauchbar weil er alles kann was ich so brauche, sprich voip/video over sip and xmpp. in richtung verschlüsselung ist jitsi auch ganz gut.

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 28. April 2014 um 09:29
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten :) !
    Also von den Anforderungen her, sollte sich das Programm für ungefähr 10 Mitarbeiter eignen und telefonie als auch videotelefonie ermöglichen. Vor allem sollten, auch die Mitarbeiter im Außendienst die Möglichkeit haben an Meetings innerhalb des Büros teilzunehmen. Und es sollte auf verschiedenen Betriebssystemen funktionieren können.
    Danke und lg

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 9. Mai 2014 um 10:02
    • #5

    Hi!

    falls noch aktuell... Skype...
    funktioniert und is deppensicher d.h. weniger Schulungsaufwand.

    sg Dirm

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 12. Mai 2014 um 11:38
    • #6

    vielen dank für die antwort :)!! jedoch können wir kein skype verwenden da es bei uns verboten ist, weil die daten in den USA gespeichert werden undwir würden nen großen Wert auf Datensicherheit legen. Gibt es da noch andere Alternativen?

  • rtbam
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 12. Mai 2014 um 17:15
    • #7

    Jitsi mit Jitsi Videobridge -> self-hosted Video oder Voice Konferenz
    Jitsi selbst kann VOIP mit SIP u.o. XMPP, der Audio/Videostream kann dabei auch verschlüsselt erfolgen (für Remote Office interessant, im lokalen LAN wahrscheinlich nicht so wichtig)
    https://jitsi.org/Projects/JitsiVideobridge

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 19. Mai 2014 um 11:27
    • #8

    [FONT=&quot]Danke euch – jitsi hört sich gut an! Aber auf dem Screenshot ist Google zu sehen, und das ist nicht unbedingt „sicher“ [/FONT][FONT=&quot] aber ich schaue mir die Sache an![/FONT]

  • rtbam
    Punkte
    159
    Beiträge
    29
    • 22. Mai 2014 um 16:20
    • #9

    Auf dem Screenshot ist Google zu sehen, weil die Aufnahme über Google Hangouts gemacht worden ist (ist ein Mitschnitt von einer Konferenz). Jitisi-Videobridge ist eine XMPP-Erweiterung, die du mit deinem eigenen XMPP Server verwenden kannst (auch z.b. nur intern erreichbar im lokal LAN/WLAN).

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 10. Juni 2014 um 10:19
    • #10
    Zitat von Galantar

    Da fällt mir spontan Voxtron ein

    Hab mir jetzt mal voxtron angeschaut, aber irgendwie finde ich da keine passende lösung für mich :/!

  • DarkInferno
    Punkte
    317
    Beiträge
    59
    • 10. Juni 2014 um 20:00
    • #11

    MS Lync?

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 12. Juni 2014 um 10:54
    • #12
    Zitat von DarkInferno

    MS Lync?

    Also grundsätzlich ja, aber gibt es eine lync basierte Lösung, die nicht kompliziert zu bedienen ist?

  • DarkInferno
    Punkte
    317
    Beiträge
    59
    • 12. Juni 2014 um 23:15
    • #13
    Zitat von ziegen1990

    Also grundsätzlich ja, aber gibt es eine lync basierte Lösung, die nicht kompliziert zu bedienen ist?

    Ähm weiß grad nicht, was an Lync so kompliziert sein soll? Die Einrichtung? Die Handhabung?
    Wir verwenden dies jetzt seit einem Jahr ohne Probleme (einzig gewöhnungsbedürftige ist die manuelle Weiterverbindung)

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 16. Juni 2014 um 09:41
    • #14
    Zitat von DarkInferno

    Ähm weiß grad nicht, was an Lync so kompliziert sein soll? Die Einrichtung? Die Handhabung?
    Wir verwenden dies jetzt seit einem Jahr ohne Probleme (einzig gewöhnungsbedürftige ist die manuelle Weiterverbindung)

    das stimmt schon :)! aber gibt es halt auch eine voip basierte lync lösung mit der ich auch aufs festnetz anrufen kann ?

  • ziegen1990
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 25. Juni 2014 um 09:14
    • #15

    Niemand :/ ?

Tags

  • voip
  • sicherheit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum