1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Problem mit Tikz

  • Christoph R.
  • 3. Mai 2014 um 16:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 3. Mai 2014 um 16:10
    • #1

    Hallo

    Ich habe eine Tikz-Grafik die unter anderem einen Schatteneffekt verwendet. Wenn ich das PDF logo.pdf generieren lasse schaut alles gut aus.

    Wenn ich dieses PDF dann aber mittels \includegraphics oder \includepdf in ein anderes Latex-Dokument einbinde, dann fehlt der Schatteneffekt. Das heißt, er fehlt jedenfalls unter Ubuntu/Evince und Preview unter OS X, während der Adobe Reader unter Windows ihn problemlos darstellt. Unter OS X fehlt der Effekt auch nur "meistens", nach manchen Kompilierversuchen wird er angezeigt, dann wieder nicht.

    Hier ein vereinfachendes Beispiel das das Problem reproduziert:

    LaTeX
    \documentclass{article}
    \usepackage[table]{xcolor}
    \usepackage[english]{babel}
    
    
    
    
    \usepackage{tikz}
    \pgfrealjobname{l}
    \usetikzlibrary{shapes,arrows,backgrounds,chains,%
        matrix,patterns,arrows,decorations.pathmorphing,decorations.pathreplacing,%
        positioning,fit,calc,decorations.text,shadows,fadings,shadows.blur,decorations.markings%
    }
    
    
    
    
    \begin{document}
    
    
    
        \beginpgfgraphicnamed{logo}
        \begin{tikzpicture}
            \newdimen\R
            \R=0.6cm
    
    
    
    
            \tikzstyle{hexagon} = [
                shade,
                blur shadow={shadow blur steps=10},
                top color=white,
                bottom color=blue!10
            ];
    
    
    
    
            \draw [style=hexagon] (240:\R) -- (300:\R) -- (360:\R) -- (60:\R) -- (120:\R) -- (180:\R) -- (240:\R) -- (300:\R) node (hex) {} ;
        \end{tikzpicture}
        \endpgfgraphicnamed
    
    
    
    
    \end{document}
    Alles anzeigen

    Wie der Dateiname schon vermuten lässt handelt es sich hierbei um ein Logo. Es soll einmal erzeugt und dann in diversen Dokumenten wiederverwendet werden könnten. Den Tikz-Code direkt in das Ziel-PDF zu kopieren ist daher nicht wirklich eine Option.

    Ich vermute ein Problem mit mehreren Layern im PDF.

    Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum