1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Audioquellen zusammenführen

  • Christoph R.
  • 8. Juni 2014 um 02:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. Juni 2014 um 02:21
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte 2 Audiogeräte an ein 5.1 Soundsystem anschließen, das über 3 Klinkenstecker versorgt wird. Die beiden Audioquellen sollen einfach "addiert" werden. Es ist nicht notwendig, die Gewichtung der Signale oder dergleichen einstellen zu können. Deswegen hatte ich gehofft, ein teures Mischpult vermeiden zu können. Insgesamt muss das ganze keine professionelle Lösung mit optimaler Qualität sein; ist nur für den Heimgebrauch und solange man halbwegs vernünftig Musik hören kann ist mir vor allem der Preis wichtig.

    Das Überlagern/Addieren der Signale ist nicht unbedingt notwendig (wäre aber nett), notfalls bin ich auch zufrieden wenn immer nur eines der Geräte wiedergegeben wird. Dafür gibt es zwar Switches, ein manuelles Umschalten zwischen Quelle 1 und Quelle 2 ist deswegen in meinem Fall eher ungünstig, weil ich ja wegen dem 5.1 Sound dann insgesamt 3 Schalter bräuchte, die sinnvollerweise immer alle betätigt werden müssten und das auf Dauer recht lästig ist (einen Switch der gleich alle 3 Leitungen umschaltet habe ich bisher nicht gefunden).

    Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das bewerkstelligen könnte?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. Juni 2014 um 10:29
    • #2

    Wenn du addieren und so nicht brauchst, wie wäre es mit dem Switch? http://www.ambery.com/fioptodiausw.html

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 8. Juni 2014 um 12:14
    • #3
    Zitat von Wings-of-Glory

    Wenn du addieren und so nicht brauchst, wie wäre es mit dem Switch? http://www.ambery.com/fioptodiausw.html

    Diese Option habe ich schon überlegt. Mir war nicht klar dass optisches Kabel 5.1 direkt unterstützen, daher habe ich gedacht dass ich 3 Switches bräuchte.

    Da meine Soundkarte aber 3 Klinkenausgänge hat brauche ich noch einen Adapter. Während man Optisch auf 3x Klinke leicht findet (http://www.amazon.de/Digital-Optisc…l+audio+encoder) habe ich das Umgekehrte bisher nicht gefunden. In diversen Foren liest man auch dass das nicht so einfach ist. Weißt du ob es sowas gibt?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. Juni 2014 um 13:34
    • #4

    Nein, leider. Weiß ich nicht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum