1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

Half-Life 2 source code leak

    • Frage
  • Peter
  • 3. Oktober 2003 um 03:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Peter
    Gast
    • 3. Oktober 2003 um 03:07
    • #1

    http://www.bluesnews.com/cgi-bin/board.…&threadid=44522

    Waer schon ein Status Symbol den HL2-source code zu besitzten.

  • Irrlicht
    Punkte
    421
    Beiträge
    82
    • 3. Oktober 2003 um 09:31
    • #2
    Zitat von Peter

    Waer schon ein Status Symbol den HL2-source code zu besitzten.

    Jo, gell. Das beweist, dass man in der Lage ist, mit google den download zu finden und die Datei auf seine Platte zu laden. Ist eh nur noch eine Frage der zeit, bis es hunderte Mirrors gibt.
    Ich find's ziemlich traurig.. Da gibt es scheinbar echt Leute, die einen argen Aufwand treiben, um an den Source zu kommen. Nur wozu? Ich meine abschauen wird man sich nicht wirklich was können, Papers zu den Techniken gibt's massenweise im Web. Ein eigenes Spiel kann man damit auch nicht machen => man wäre schön blöd. Ein Mod? Sinnlos, Valve's Software lässt sich auch so modden.
    Ich denke nicht, dass Valve Schaden davon tragen wird, im Gegenteil vielleicht: HL2 wird dadurch noch ein wenig populärer.

  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 3. Oktober 2003 um 11:12
    • #3

    Und wieder einmal wars Outlook (Express?)...

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 3. Oktober 2003 um 18:25
    • #4

    wo es vielleicht probleme geben wird:
    - cheater
    - angeblich findet sich im sourcecode ein teil eines linux-clients (ja, _client_, nicht server). durch diese aktion dürfte (wieder angeblich) die chance gesunken sein, dass der jemals das licht der welt erblickt. :(

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 3. Oktober 2003 um 20:11
    • #5

    Naja, ich denke das es geplant war.
    Warum ist den HL heute noch immer das beliebteste Spiel?
    Weil es so viele MOD's gibt.
    HL2 kommt angeblich im Dezember, und somit haben die MOD-Macher genug Zeit CS2 oder ähnliches zu machen. Wenn es zum Release mehrere MOD's gibt dann kaufen nicht nur die Leute die HL mögen das Game, sondern auch diese, die nur wegen einer MOD aus sind.
    Das nennt man prefektes Marketing ;)

  • Peter
    Gast
    • 4. Oktober 2003 um 03:14
    • #6
    Zitat von Ordovicium


    Warum ist den HL heute noch immer das beliebteste Spiel?
    Weil es so viele MOD's gibt.

    Das find ich wirklich furchtbar. HL hat ja wirklich eine Drecksengine. Der net-code ist total labil; auf vielen Graphikkarten gibt's bloede Fehler, im Menue geht der sound nicht mehr richtig seit 1.1.0.0 (oder so); das menue ruckelt furchtbar; es gibt keinen client linux port; am absolut besten sind aber die Sierra Utilities; die beim Deinstallieren oft gleich alle anderen Programme auf dem ganzen Computer mit-deinstallieren.
    Warum muessen so Typen, die als Programmierer eine Gefahr fuer die Menschheit sind, blosz so eine gute Spielidee haben, dass dann viele gute mods fuer dieses Drecksprogramm geschrieben werden!

  • Matthias
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 4. Oktober 2003 um 15:04
    • #7
    Zitat von Ordovicium

    Naja, ich denke das es geplant war.
    Warum ist den HL heute noch immer das beliebteste Spiel?
    Weil es so viele MOD's gibt.
    HL2 kommt angeblich im Dezember, und somit haben die MOD-Macher genug Zeit CS2 oder ähnliches zu machen. Wenn es zum Release mehrere MOD's gibt dann kaufen nicht nur die Leute die HL mögen das Game, sondern auch diese, die nur wegen einer MOD aus sind.
    Das nennt man prefektes Marketing ;)


    Denk ich nicht. Denn im Sourcecode ist nicht nur Zeug von Valve, sondern u.a. die Havok Enginge (Libs, Headers ...), Lib Sync und andere Middleware Libraries, die normalerweise viel Geld kosten. Ich denke kaum, dass diese Firmen es gerne sehen, ihre Software auf einmal frei im Netz zu finden.

    CS2 wird übrigens direkt bei Valve entwickelt, Gooseman (Macher von CS1) ist schon seit einiger Zeit von Valve eingestellt worden.

    Und, wenn man zum Release schon Mods draußen haben will, dann hätte es auch gereicht ganz offiziell (oder von mir aus auch "geleaked") den SDK Code zu veröffentlichen und nicht ALLES.

    matthias

  • Matthias
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 4. Oktober 2003 um 15:07
    • #8
    Zitat von Peter

    Das find ich wirklich furchtbar. HL hat ja wirklich eine Drecksengine. Der net-code ist total labil; auf vielen Graphikkarten gibt's bloede Fehler, im Menue geht der sound nicht mehr richtig seit 1.1.0.0 (oder so); das menue ruckelt furchtbar; es gibt keinen client linux port; am absolut besten sind aber die Sierra Utilities; die beim Deinstallieren oft gleich alle anderen Programme auf dem ganzen Computer mit-deinstallieren.
    Warum muessen so Typen, die als Programmierer eine Gefahr fuer die Menschheit sind, blosz so eine gute Spielidee haben, dass dann viele gute mods fuer dieses Drecksprogramm geschrieben werden!


    Die Probleme hab ich alle nicht, selbst Steam läuft bei mir gut. Der Bug bei den Sierra Utils, die andere Software auch gleich gelöscht haben, hats bei Half-Life gar nicht gegeben, das war nur bei anderen Spielen der Fall.
    Und der Net Code von Half-Life/Counterstrike ist sehr gut, er war es nicht von Anfang an, aber hier hat sich extrem viel getan.

    matthias

  • Peter
    Gast
    • 5. Oktober 2003 um 21:45
    • #9

    Freut mich Matthias, dass HL bei Dir so gut funktioniert, ich kein drei Leute, denen die Sierra Utilities von Half-Life ihr ganzes System ruiniert haben.
    Ich kenn auch genug Leute, die dauernd connection problems haben oder bei denen HL beim connect regelmaeszig abstuerzt.
    Mein DrayTek Vigor Router hat sogar in seiner neuesten Firmware-Version eine Funktion, dass er korrupte UDP Pakete von Half-Life trotzdem richig verarbeiten kann; fuer kein anderes anderes Spiel ist sowas notwendig.
    Der Half-Life net-code ist ja eine Verbesserung vom Quake 1 net-code, trotzdem treten im Gegensatz zu HL bei Quake bei mir nie Probleme auf.

  • Peter
    Gast
    • 8. Oktober 2003 um 10:39
    • #10

    Weisz nicht, ob man dem vertrauen kann:
    http://24.83.175.31/hl/

  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 15. Oktober 2003 um 14:25
    • #11

    soweit ich das mitbekommen habe sind auch stehen einige sourceteile im zusammenhang mit steam und die haben nun schiss das ihnen das einer hackt. naja ich find die gerüchte ganz interessant. es wurde ja nach dem leak des sourcecodes auch ne beta geleaked. sprich eine spielbare version! im statement vom hacker selbst meint er, das halflife2 noch lange ned fertig sei. jetzt kursiert mittlerweile schon das gerücht, dass valve zur e3 noch gar nicht fertig war mit dem spiel und diesen hackerangriff selbst inszeniert hat um sich noch zeit rauszuholen ;);););) hoffen wir das es noch dieses jahr rauskommt ...

    mfg
    rene

  • alpi
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 15. Oktober 2003 um 15:55
    • #12
    Zitat von Peter


    Waer schon ein Status Symbol den HL2-source code zu besitzten.

    omg, wie tief muss man sinken...

    alpi 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum