1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Android Handy - Google Play Dienste ?

  • NickK
  • 23. Dezember 2014 um 21:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • NickK
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 23. Dezember 2014 um 21:09
    • #1

    Hallo

    fürchte ich hab wieder mal eine Frage zu Android am Handy:

    Ich hab GOOGLE PLAY DIENSTE drauf und das braucht 47,8 MB (davon 17.9 MB Daten)

    mir kommt das relativ viel vor, auch da nur 52 MB frei sind
    (der Google Play Store braucht nur 16,5 MB)

    ausserdem hat GOOGLE PLAY DIENSTE Zugriffsrecht auf so ziemlich alles (sms lesen, standortdaten,...)

    gehört das zum system oder kann man das deinstallieren (oder zumindest daten löschen anklicken) ?oder geht dan was essentielles nicht mehr ?

    danke , lg

    NickK

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 23. Dezember 2014 um 23:14
    • #2
    Zitat von NickK

    Hallo

    fürchte ich hab wieder mal eine Frage zu Android am Handy:

    Ich hab GOOGLE PLAY DIENSTE drauf und das braucht 47,8 MB (davon 17.9 MB Daten)

    mir kommt das relativ viel vor, auch da nur 52 MB frei sind
    (der Google Play Store braucht nur 16,5 MB)

    ausserdem hat GOOGLE PLAY DIENSTE Zugriffsrecht auf so ziemlich alles (sms lesen, standortdaten,...)

    gehört das zum system oder kann man das deinstallieren (oder zumindest daten löschen anklicken) ?oder geht dan was essentielles nicht mehr ?

    danke , lg

    NickK

    Alles anzeigen

    Google Play Dienste ist eine Sammlung von Schnittstellen die die verschiedensten Apps benutzen können um auf Google-Dienste zugreifen zu können. Darunter fallen etwa Kalender, Google Drive uvm. Wenn du Google Play Services also deinstallierst kann es gut sein, dass einige Apps nicht mehr richtig funktionieren werden, die sich auf das Vorhandensein dieser Schnittstellen verlassen. Ein (aus meiner Sicht wirklich gruseliger) Vortrag von der Google I/O dazu etwa: https://www.youtube.com/watch?v=o1od_3vR9fI

    l.g.

    P.S.: TL;DR: Würde ich nicht deinstallieren.

  • NickK
    Punkte
    310
    Beiträge
    46
    • 24. Dezember 2014 um 18:06
    • #3

    danke !


    das ist ja toll: wenn irgendwelche vielleicht lang schon nimmer vorhandene apps mal irgendwelche google sachen gebraucht haben werden die google play dienste immer grösser bis irgendwann garnix mehr geht weil kein speicher mehr frei ist

    gehört das so bei einem handy - betriebssystem ?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Dezember 2014 um 22:24
    • #4

    zum nachdenken: wieviel freien festplattenspeicher hatte man zu DOS-zeiten, damals? wie groß waren die bibliotheken und was vermochte das betriebssystem zu leisten?
    was leisten betriebssysteme heute und wie groß sind dadurch die bibliotheken geworden? wie groß sind die festplatten heute?

    aber ich bin mir sicher, es wird alternative betriebssysteme bzw. android derivate geben, die auf alte hardware rücksicht nehmen werden. aber im softwarebereich wird es immer so sein, dass man sich in sachen entwicklung nicht durch alte hardwarebeschränkungen bremsen lassen wird. irgendwann muss die hardware mitziehen.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Tags

  • android
  • google play
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum