Hi,
Als kleinen Teil meiner Diplomarbeit soll ich für einen selbstkonstruierten Drucker einen Windows-Drucker"treiber" implementieren.
Dank der Universal Printing Driver Infrastructure (UniDrv) muss ich dazu nicht einmal Code schrieben, sämtliche Funktionalität die ich benötige lässt sich über generische Funktionalität des UniDrv-Subsystems samt ein bisschen eigenartigem Markup lösen, das ich schon geschrieben hätte.
Wo es bei mir allerdings hakt, ist meine Unerfahrenheit was Windows-Entwicklung angeht.
So akzeptiert z.B. Windows das INF-File nicht, welches ich gebastelt habe - und ich habe keine Ahnung wieso was schiefläuft beziehungsweise wo ich überhaupt nachsehen kann (was würde ich für /var/log/cups/ geben ).
Drum würde ich jemand suchen, der sich (natürlich gegen Bezahlung) ein paar Stunden mit mir zusammensetzt und mir Tipps geben kann, wenn ich nicht mehr weiter weiß. Spezifische Kenntnisse zur Windows-Druckertreiber-Entwicklung wären denk ich gar nicht nötig, in-depth Kenntnisse zur Windows-Systemarchitektur (INF-Files, Logs, ...) sollten eigentlich schon reichen.
Lg
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!