1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Was für Lektüren kaufen!

    • Frage
  • luki
  • 7. Oktober 2003 um 18:21
  • Unerledigt
  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 7. Oktober 2003 um 18:21
    • #1

    Hallo!

    Hab bald meine Erstes mal programmieren auf der TU. Desswegen wollte ich mir heute ein Java Lehrbuch zulegen (hab übrigens keine Vorkenntnisse im prog.). Also ich jedoch ins LMZ ging um mir, den in der Vorlesung empfohlenen "Horton: Beginning Java 2" zu kaufen, bekam ein student neben mir einen Anfall und beschwor mich dieses Buch auf keinen Fall zu kaufen!

    Jetzt meine Frage: Was soll ich dann kaufen? Am besten wärs natürlich auf deutsch und billig.... kann auch gern gebraucht sein!

    Grüße, Lukas

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 7. Oktober 2003 um 19:15
    • #2

    Thinking in Java soll recht gut sein hab ich gehört... Ich pers. habs mit der JDK-Referenz gelernt, aber ich hab schon einiges an Vorkenntnissen gehabt.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • subatomic
    5
    subatomic
    Mitglied
    Punkte
    230
    Beiträge
    36
    • 7. Oktober 2003 um 19:20
    • #3

    In "Jetzt lerne ich Java" wird der Sprachumfang von EPROG am besten vermittelt.

    "Sprachen Sie Java?" ist für Anfänger vielleicht nicht ganz so leicht zu lesen, geht aber dafür auch auf Aspekte wie Programmierstil ein. Ist also in diesem Sinne ein etwas anspruchsvolleres Buch.

    Und noch ein guter Tipp:
    Lass Dir NIEMALS einreden, ein Buch für Programmiereinsteiger könnte "zu" einfach sein.

    "in 1000 years, we will be living machines, or dead gods"

  • Xote
    6
    Xote
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 7. Oktober 2003 um 19:32
    • #4

    Also ich habe den Ivor Horton benutzt um Java zu lernen, und ich finde das ging ganz gut. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten um mit Java anzufangen, viele davon sind im Web erhältlich (Thinking in Java oder Goto Java2). Ivor Horton ist meiner Meinung nach nur überproportioniert für die Übung, da eigentlich nur die ersten 5 Kapitel für dich relevant sein sollten. Darin gehts wirklich um die Basics, die eigentlich jeder wissen sollte. Einziges Manko: auf English. Aber das ist wahrscheinlich ein anderer Thread :)

    mfg Thomas

    "Gibt es ein Programm, das mir verbietet ab 0.5 Promille root-Rechte auf meinem Rechner zu bekommen?"

  • bubum
    5
    bubum
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 8. Oktober 2003 um 19:37
    • #5

    Naja also ich finde den Horton super gut für den Anfang!Und nur die ersten 5 Kapitel sind ja eigentlich fad.....kann man nix tolles machen wie zB GUI :)
    Sonst ist vielleicht Java ist eine Insel oder so ähnlich ganz hilfreich (gibts auch online bei galileo computing)

    mfg

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 8. Oktober 2003 um 23:24
    • #6

    Ich kann dir auch das Thinking in Java empfehlen - billig ist es, aber leider nicht auf deutsch.

    Freier download unter http://www.mindview.net/Books/TIJ/

    Michi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • Chris
    5
    Chris
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    45
    • 9. Oktober 2003 um 13:13
    • #7

    Thinking in Java find ich auch nicht schlecht. Zum Lernen
    ist imho aber "java ist auch eine insel" (http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel3/) noch besser...

    hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 16. Oktober 2003 um 12:08
    • #8

    Bin persönlich recht zufrieden mit dem "Handbuch der Java-Programmierung" (früher "Go To Java 2"). Gibts übrigens auch zum kostenlosen Download unter http://www.javabuch.de/ - sehr zu empfehlen zum schnellen Nachschlagen bzw. als Ebook am Laptop.

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 19. Oktober 2003 um 11:28
    • #9
    Zitat von beefy

    Bin persönlich recht zufrieden mit dem "Handbuch der Java-Programmierung" (früher "Go To Java 2"). Gibts übrigens auch zum kostenlosen Download unter http://www.javabuch.de/ - sehr zu empfehlen zum schnellen Nachschlagen bzw. als Ebook am Laptop.

    stimmt - war mit dem Buch auch sehr zufrieden - kann ich nur empfehlen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern