1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Suche österreichische Facebook-Fans innerhalb kürzester Zeit!

  • Usagi
  • 10. August 2015 um 23:24
  • Unerledigt
  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 10. August 2015 um 23:24
    • #1

    Zuerst habe ich mir Fanslave angeschaut und mir sagen lassen, dass man österreichische Fans auswählen kann und dass es wirklich echte Benutzer sind, da man die Person hinter dem Like sehen wird auf Facebook
    Nun bin ich, was Fanslave betrifft, etwas misstrauisch geworden, nachdem ich folgenden Artikel gelesen habe:
    http://t3n.de/news/fanslave-…acebook-312028/

    Könnt ihr mir da einen guten Tipp geben wo ich echte österreichische Fans einkaufen kann, oder was hält ihr von der Idee direkt auf Facebook zu werben, oder sollte ich für den Anfang mir die ersten 200 Likes doch von Fanslave holen???

    Bitte um euren Rat

    Lg., Silvia

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

    Einmal editiert, zuletzt von Usagi (10. August 2015 um 23:35)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. August 2015 um 11:17
    • #2

    Hallo Usagi :) Ist die Frage was dein Ziel ist wie du das am besten erreichen kannst. Ich würde eher auf richtige Fans, Gruppen,... setzen und in verschiedenen Gruppen, Foren,.... Werbung machen, wo meine Zielgruppe zu finden ist. Viele Fans haben ist zwar nett, wenn dann aber niemand dabei ist der zur Zielgruppe gehört bringt das meiner Meinung nach nur sehr wenig. Vor allem wenn die gekauften Fans Fake-Accounts haben, dann sieht z.B. auch keiner was die liken, währned hingegen bei echten Menschen die Freunde oft ähnliche Interessen haben, in Gruppen sind mit ähnlichen Interessen,... und dadurch dann auch Fans werden. Eine Freundin z.B. gründete vor ein paar Tagen eine Gruppe fürs Unterrichtspraktikum in NÖ im Jahr 2015/2016 und hat jetzt schon mehr als 100 Leute, wobei ja die Zeilgruppe für UPler in NÖ 2015 sehr klein sein wird, einfach weil sie das in paar Gruppen postete, Foren,.... und die Leute das dann wiederum weiter sagten :)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 17. September 2015 um 14:25
    • #3

    Und wie ging es weiter? Wofür hast du dich entschieden :) ?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 20. September 2015 um 01:06
    • #4
    Zitat von mtintel

    Und wie ging es weiter? Wofür hast du dich entschieden :) ?


    Ich habe heute die Facebook-Seite erstellt. Siehe hier Werde wohl dann eher beides machen. Werbung machen in Gruppen und Foren und mir bei Fanslave Likes kaufen. Laut meinen Erkundigungen garantiert Fanslave, dass es richtige Fans sind.

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

    Einmal editiert, zuletzt von Usagi (20. September 2015 um 05:28)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. September 2015 um 12:49
    • #5

    Deine Definition von "richtig" würde mich echt interessieren.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • stolzi
    1
    stolzi
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. Mai 2017 um 23:12
    • #6

    Ich würde vom Kauf absehen. Das ist nicht gut für die "interne Reputation" vom Kanal.

    Weil die Fans die Beiträge nicht liken und teilen. Das wirkt sich auf die Ausspielungsrate der Beiträge für die Fans des Kanals aus.

    Beispiel gekaufte Fans 1% der Beiträge ausgespielt bei den Fans. Bei organischen durch zb. Gewinnspiele würden vll. 10% deiner Beiträge bei den Fans angezeigt werden...

  • harpyie
    2
    harpyie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    • 7. Januar 2018 um 17:00
    • #7

    Ich weiß nicht, ob ich das mit dem Kaufen machen würde. Um den Start zu unterstützen kann ich mir schon vorstellen, dass das vielleicht hilfreich sein könnte. Aber wenn irgendwie rauskommt, dass da gekaufte Likes dabei sind, würde das, glaube ich, ein schlechtes Licht auf die Sache werfen. Wenn die Seite unbedingt erfolgreich sein soll, wäre es vielleicht auch ne Idee ne Werbeagentur zu beauftragen, die den Seitenstart professionell begleitet?

  • nick.rostov
    2
    nick.rostov
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    • 7. Februar 2018 um 12:24
    • #8

    Ich denke, Sie können versuchen, soziale Netzwerke zu bewerben, aber es wird nicht sehr nützlich sein. Ich habe es versucht.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • facebook-fan
  • fanslave
  • gefällt mir angaben
  • likes

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung