1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Softwarearchitektur für Batchjobs

  • Gaudi
  • 28. August 2015 um 23:16
  • Unerledigt
  • Gaudi
    2
    Gaudi
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 28. August 2015 um 23:16
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin momentan auf der Suche nach einem Design, mit dem sich Batchprozesse aus dem Rechenzentrum, geeignet verwalten lassen. Es besteht die Möglichkeit, nach dem Start der Jobs, Folge-Task's zu starten, die an einer gewissen Reihenfolge gebunden sind. Also im Ganzen gesagt, gibt es verschiedene Konstellationen der Prozesse, welche verwaltet werden sollen.
    Also wie ich die Prozesse per Java ansprechen kann, wäre nicht das Problem. Nur will ich nicht einfach "los programmieren", sondern eine passende Architektur finden, mit der die Prozesse gesteuert werden können. Das es hier um Batchprozesse geht ist wahrscheinlich sogar zweitrangig, da das Problem bestimmt auch auf ähnlichen Themengebieten adaptiert werden kann. Letztendlich soll es in einem web-basiertem System laufen.


    Ich hoffe ihr könnt mir dabei eventuell auf die Sprünge helfen?


    Vielen Dank
    Liebe Grüße

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 29. August 2015 um 18:20
    • #2

    Das ist alles sehr sehr vage. Du brauchst offenbar eine Queue von Jobs, wo du hinten welche anfügst und vorne welche wegnimmst und startest. Mehr kann man aus deiner Beschreibung nicht rauslesen. Was ist das konkrete Problem?

    *plantsch*

  • Gaudi
    2
    Gaudi
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 29. August 2015 um 23:24
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Man kann es sich wie eine Art Rezept vorstellen. Die Zutaten sind die Batchjobs, die man beliebig zu einer Rezeptur zusammenfügen kann und anschließend "gekocht"/ausgeführt werden. Allerdings lässt sich nicht alles kombinieren. Manches schließt sich gegenseitig aus. Das wie beim Kochen. Schmeckt auch nicht alles mit allem :winking_face:

    Ich habe selber ein wenig recherchiert und bin auf sowas wie Pipes and Filter gestoßen?

    Was deine/eure Meinung?

    Danke :)

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. August 2015 um 14:39
    • #4

    Du könntest zum Beispiel eine xml Datei verwenden , um darin die Hierarchie der Jobs und Abhängigkeiten abzuspeichern.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung