1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Merkt man einen Unterschied zwischen LED und OLED?

  • deffendor
  • 25. November 2015 um 14:00
  • Unerledigt
  • deffendor
    3
    deffendor
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 25. November 2015 um 14:00
    • #1

    Wollte gerne mal erfragen ob man Eurer Meinung nach einen richtigen Unterschied zwischen LED und OLED erkennen kann, mit dem freien Auge, ich tue mir schon bei LEDs schwer das zu erkennen, denke aber das wird sich langfristig sehr wohl auswirken, welches Licht man nutzt, ich denke da mal alleine an Arbeitsbereiche ...
    Findet ihr dass OLED schon viel eingesetzt wird oder sehr ihr da Stärken eher noch bei LED?

  • gtr
    2
    gtr
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 20. Dezember 2015 um 23:11
    • #2

    Einen Unterschied gibt es auf jeden Fall :) LED heißt kleine und intensive Lichtquellen und OLED - gleichmäßigere und etwas dunklere Lichtquellen. Infolgedessen haben wir in der Praxis LED-Birnen und OLED-Panels, die am meisten Quadrate oder Rechtecke sind. OLED ist zur Zeit die neuste Innovation auf dem Markt und wird höchstwahrscheinlich der Nachfolger von LED sein. ABER die Technologie ist immer noch nicht entwickelt worden. LED ist immer noch heller, langlebiger und wesentlich billiger.

  • deffendor
    3
    deffendor
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 29. Dezember 2015 um 17:51
    • #3

    Ok, kann man also sagen dass der umstieg derweil immer noch mehr in Richtung LED lohnt als alles andere? Das wäre dann ja auch zu bedenken, aber alleine wenn man eine firma umstellen will sind es trotzdem noch immens hohe Anschaffungskosten wenn ich das mal so durchdenke.

  • gtr
    2
    gtr
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 21. Januar 2016 um 07:30
    • #4

    Ja, LED ist zur Zeit die beste Variante - lange Lebenserwartung (bis 50 000 Stunden im Vergleich zu den 1000-1200 Stunden der normalen Glühbirnen) und wesentlich kleiner Stromverbrauch. Und wie schon gesagt sind die OLED-Panels immer noch sehr teuer und nicht besser. Bezüglich der Anschaffungskosten ist die Alternative die Anlagen zu mieten. Da mein voriger Beitrag wegen dem Link gelöscht wurde, sag' ich nur, dass du alles leicht beim Googeln findest :)

  • deffendor
    3
    deffendor
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 24. Januar 2016 um 23:43
    • #5

    Okey danke das ist schon mal eine interessante Sache mieten statt kaufen? Kann denn sowas überhaupt lohnen? Und sorry, ich hab das nicht gesehen ...

  • gtr
    2
    gtr
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 29. Februar 2016 um 05:11
    • #6

    Ja, es kann sich auf jeden Fall lohnen. Zum Beispiel muss man HQL wechseln (gesetzlich sind sie schon verboten). Die Umrüstung auf LED macht Sinn, weil die Technologie zur Zeit langfristig am wirtschaftlichsten. Kurzfristig ist es aber nicht genau so, weil die Anschaffungskosten ziemlich hoch sind. Hier kommt die Deutsche Lichtmiete (z.B.) ins Spiel. Die Firma vermietet LED-Anlagen und sorgt für die Montage und die Wartung. Auf diese Weise wird die große Investition vermieden. Oder: eine Firma mietet Büroflache oder Halle(n). Die Verwaltung weiß schon, dass die Firma in einigen Monaten oder paar Jahren wieder umzieht und will so viel Geld für Beleuchtungsanlagen nicht ausgeben, da sie sich knapp auszahlen oder sogar gar nicht. In diesem Fall ist die Miete wesentlich besser. Das ist der wirtschaftliche Standpunkt. Für die Umwelt ist LED auch besser - wie schon gesagt, ist die Lebenserwartung extrem hoch und der Stromverbrauch sehr gering. Wenn die Lampen mehr aushalten, werden sie seltener gewechselt, daher werden langfristig weniger Lampen hergestellt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung