1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PC-Direktverbindung

    • Frage
  • Sebastian300
  • 10. Oktober 2003 um 23:03
  • Unerledigt
  • Sebastian300
    2
    Sebastian300
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2003 um 23:03
    • #1

    Hallo!

    Ich hab mir ein Laptop (WinXP) gekauft und würde jetzt gerne mit meinem Desktop-PC (WinXP) eine Direktverbindung über ein Netzwerkkabel einrichten. Ein Cross Over CAT 5 Kabel hab ich schon.
    Das Problem: Ich hab eine Netzwerkkarte in meinem Desktop-PC eingebaut über die ich mit einem Kabelmodem ins Internet gehe. In diversen Ratgebern steht immer irgendwas von fester IP Adresse vergeben (192.168.0.1 und 192.168.0.2 etwa), Gastkonto auf beiden Rechnern aktivieren, Ordner freigeben, gleiche Arbeitsgruppe und dann müsste es klappen.
    Abgesehen davon, dass es trotzdem nicht funktioniert, würde ich gerne die IP-Einstellungen auf "IP Adresse automatisch beziehen" lassen, da sonst das Internet nicht funktioniert. Ich möchte nur gelegentlich das Modem von der Netzwerkkarte abstöpseln und das Notebook anschließen.

    Kann mir wer helfen?

    http://www.benfica.at.tt -- FC Benfica Eisenstadt

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 10. Oktober 2003 um 23:12
    • #2
    Zitat von Sebastian300

    Hallo!

    Ich hab mir ein Laptop (WinXP) gekauft und würde jetzt gerne mit meinem Desktop-PC (WinXP) eine Direktverbindung über ein Netzwerkkabel einrichten. Ein Cross Over CAT 5 Kabel hab ich schon.
    Das Problem: Ich hab eine Netzwerkkarte in meinem Desktop-PC eingebaut über die ich mit einem Kabelmodem ins Internet gehe. In diversen Ratgebern steht immer irgendwas von fester IP Adresse vergeben (192.168.0.1 und 192.168.0.2 etwa), Gastkonto auf beiden Rechnern aktivieren, Ordner freigeben, gleiche Arbeitsgruppe und dann müsste es klappen.
    Abgesehen davon, dass es trotzdem nicht funktioniert, würde ich gerne die IP-Einstellungen auf "IP Adresse automatisch beziehen" lassen, da sonst das Internet nicht funktioniert. Ich möchte nur gelegentlich das Modem von der Netzwerkkarte abstöpseln und das Notebook anschließen.

    Kann mir wer helfen?

    Ich glaub nicht, dass das funktioniert - ausser du stellst die fixe IP auf die die du von Chello bekommst ein (Gateway... nicht vergessen). Da du dann quasi vom Internet getrennt bist, sollte das dann auch kein Problem sein auf dem Laptop eine beliebige andere einzustellen (am besten 1 mehr...).

    Die schönere Lösung wäre aber einfach eine neue Netzwerkkarte in den PC zu stecken (kostet nicht mal 8 Euro glaub ich) damit kannst dann auch vom Laptop ins Internet (gleichzeitig mit dem Desktop). (Man sollte ja auch da Securityupdates einspielen)

    Warum das Netzwerk nicht geht kann ich dir leider auch nicht sagen :frowning_face:

    Mihi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • Kamikaze
    5
    Kamikaze
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    • 11. Oktober 2003 um 15:49
    • #3

    Hm ... Wenn du auf die Netzwerkumgebung bei TCP/IP EInstellungen gehst, gibt es eh eine Option die sich alternative Einstellung nennt, und dort gibst du die Daten bei Desktop ein also 192.168.0.1 und am Notebook gibst du dann normal unter IP Einstellungen 192.168.0.2 ein .. Subnetmask jeweils 255.255.255.0 nix Gateway und nix DNS und nix Wins.
    (ungute Lösung)

    (halbgute Lösung mit minimalen Kosten) siehe Mihi

    (Deluxlösung) NatGateway, dann brauchst du dich auch nicht um Viren wie MsBlast kümmern kostet aber zwischen 40 und 70 Euro.

  • Sebastian300
    2
    Sebastian300
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 11. Oktober 2003 um 22:54
    • #4

    Danke, für die Hilfe, aber irgendwie hab ich es doch anders hingebracht. ich bin auf "Kleines Firmen- oder Heimnetzwerk einrichten" gegangen, hab mich da durchgeklickt, dann hab ich auf dem Laptop die festplatte freigegeben und dann hab ich vom Desktop-PC mittels "Netzlaufwerk verbinden..." - Ordner = "\\ComputernameDesLaptops\Festplatte(d.h. Freigabename)" ganz bequem auf den Laptop zugreifen können.

    http://www.benfica.at.tt -- FC Benfica Eisenstadt

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 11. Oktober 2003 um 23:22
    • #5

    Mit welcher Geschwindigkeit ? (Wielang dauert der Transfer einer 700MB Datei ca. ?)

    Greets X :coolsmile

  • Sebastian300
    2
    Sebastian300
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 12. Oktober 2003 um 13:01
    • #6

    puhh, schwer zu sagen, aber ganz passable geschwindigkeit. für 472MB MP3's ca 6min oder so.

    http://www.benfica.at.tt -- FC Benfica Eisenstadt

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung