1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

John the Ripper Passwort finden wenn Bestandteile bekannt

    • Problem
  • Kalkbrenner
  • 19. Februar 2016 um 02:32
  • Kalkbrenner
    1
    Kalkbrenner
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 19. Februar 2016 um 02:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Passwort vergessen und Notfallzettel ist auch weg :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich könnte mich hierfür schon den ganzen Monat Ohrfeigen.

    ich kann mich jedoch noch an so einiges erinnern allerdings an zu wenig, dass ich alle möglichen kombinationen selbst ausprobieren kann.
    Ich kenne mich mit John noch nicht sonderlich gut aus, habe mehrere tutorial gelesen und bekomme immerhin das Programm unter Linux zum laufen.
    Mit einer normalen Wortlistatacke oder standardsuche komme ich nicht weiter, da mein passwort ein sehr sicheres ist das Programm würde ewig rödeln.

    Folgendes zum Passwort:

    Bekannt sind:

    • die ersten 3 Zeichen
    • die letzten 3 Zeichen
    • 3 zeichen dazwischen
    • alle anderen Zeichen die dazwischen liegen, kann ich auf 7 mögliche vorkommende Zeichen begrenzen
    • an Stelle 4 und 5 ist sicher eine Zahl
    • das passwort hat zwischen 14 und 16 zeichen


    ich denke, dass es obwohl die Länge des passwortes sehr lang ist, mit den o.g. Kriterien doch zu knacken sein müsste.

    Kann mir hier jemand etwas unter die Arme greifen? Evtl. Beim erstellen einer passenden Wortlist oder bei der Erstellung von passenden Regeln

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 21. Februar 2016 um 03:08
    • #2

    Hi!

    Öh, ich hoffe mal, dass du das für dich machst und nichts Böses im Sinn hast.. - ansonsten ist was, das eine entsprechende PW-Liste generiert ja leicht geschrieben, etwa (Youtube-Uploadwartezeiten sei dank) dieses Ruby-Script - die Teile im Code für deine bekannten Passwortdaten sind natürlich noch zu ersetzen:

    Code
    #! /usr/bin/ruby
    
    
    
    
    # Der Anfang des Passworts
    start_str = 'ABC'.split("");
    
    
    
    
    # Der Teil der irgendwo in der Mitte des Passworts ist und
    # dir bekannt ist
    middle_str = 'DEF'.split("");
    
    
    
    
    # Das Ende des Passworts
    end_str = 'GHI'.split("");
    
    
    
    
    # Die Zeichen auf die du den unbekannten Teil einschraenken kannst
    alphabet = 'jklmnop'.split("");
    
    
    
    
    # Minimale Passwortlaenge
    min_length = 14;
    
    
    
    
    # Maximale Passwortlaenge
    max_length = 16;
    
    
    
    
    ######
    # NICHT unterhalb von hier bearbeiten.
    
    
    
    
    (min_length..max_length).each do |pw_length|
    
    
    
    
        unknown_length = pw_length - start_str.length - middle_str.length - end_str.length;
        ranges = alphabet.repeated_permutation(unknown_length);
    
    
    
    
        (0..unknown_length).each do |pos|
    
    
    
    
            ranges.each do |range|
                range.insert(pos, *middle_str);
                puts (start_str + range + end_str).join;
            end
        end
    end
    Alles anzeigen

    In ein Textfile (z.B. namens pwlistgen.rb)tun und Aufruf z.B. mit

    Code
    ruby pwlistgen.rb > meine_passwortliste.txt

    Bei den angegebenen Kriterien bist du dann bei etwa 7.5 Mio. Passwörtern - keine Ahnung wie schnell John-the-Ripper die probieren kann: 7^7 * 8 + 7^6 * 7 + 7^5 * 6 = 7512729

    P.S.: Der geneigte Leser möge mir mein grausames Ruby verzeihen.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (21. Februar 2016 um 03:12)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • john the ripper
  • passwort

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung