SoftwareentwicklerInnen & TesterInnen — Video & Streaming mit Opencast dringend gesucht!
Im Rahmen der Academic Moodle Cooperation (AMC) soll in Zusammenarbeit mehrerer Universitäten (TU Wien Universität Wien) Softwareentwicklung für eine universitäre Streaming-Infrastruktur erfolgen. Im Zentrum dieser Infrastruktur steht die Open Source Software Opencast, für die ergänzende Features entwickelt werden sollen. Dies umfasst insbesondere die Erweiterung des User-/Admin-/Front- und Backends, die Steuerung von Aufzeichnungen & Live-Streams über APIs sowie die Steuerung von PTZ-Kameras. Für die Umsetzung werden SoftwareentwicklerInnen gesucht.
Überdies werden für die zu entwickelnden Module TesterInnen gesucht, wobei die Tests in engem Zusammenspiel mit der verwendeten Software bzw. AV-Medientechnik erfolgen sollen. Die Arbeit innerhalb der AMC erfolgt nach Grundsätzen der agilen Softwareentwicklung.
Zeitraum: Juli – Dezember 2016 (Teile sind über den Sommer 2016 fertigzustellen)
Beschäftigungsverhältnis: Freie DienstnehmerInnen an der Universität Wien (darüber Mitarbeit in der AMC)
Anforderungen EntwicklerInnen:
•    fundierte Java-Kenntnisse (OSGI und Apache Karaf)
•    gute Kenntnisse im Java-Umfeld (Spring Framework, Maven, ActiveMQ)
•    sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken
•    Erfahrung mit Webentwicklung (JS, JQuery, CSS3, HTML5)
•    Erfahrungen mit gängigen Frontend Frameworks (AngularJS, Backbone…)
•    fundierte Kenntnisse über SOA und Webservices (JSON, XML, RESTful APIs... )
•    gute Linux-Kenntnisse
•    Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung nach SCRUM von Vorteil
•    Erfahrung mit Tools für Softwareengineering im Team (zB. git, Redmine, Continuous Integration) von Vorteil
•    Grundlagenkenntnisse in AV-Technik und Audio-/Videocodecs von Vorteil
•    ausgeprägtes IT-Security-Bewusstsein
•    selbständiges & zuverlässiges Arbeiten
•    Teamfähigkeit
•    Flexibilität
•    sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Anforderungen TesterInnen:
•    sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse
•    Freude am Testen neuer Software & Fehlersuche
•    Fähigkeit, in einem vorgegeben Software-/Hardware-Umfeld zu arbeiten
•    Erfahrungen mit Webentwicklung von Vorteil
•    Erfahrungen mit Softwaretests von Vorteil
•    Erfahrungen im Umgang mit AV-Medientechnik und A/V-Dateien von Vorteil
•    strukturiertes, analytisches Arbeiten
•    selbständiges & zuverlässiges Arbeiten
•    Teamfähigkeit
•    Flexibilität
•    sehr gute Deutsch- und nach Möglichkeit auch Englisch-Kenntnisse
Bei Interesse wenden Sie sich bis 30.06.2016 mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte an markus.hintermayer@univie.ac.at.
Liebe Grüße, 
Katarzyna Potocka
 
		 
		
		
	