1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bin ich beim Finanzamt überfällig?

    • Frage
  • itoxic97
  • 24. Juni 2016 um 01:09
  • Unerledigt
  • itoxic97
    1
    itoxic97
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 24. Juni 2016 um 01:09
    • #1

    Also ich bin derzeit 18 und Programmiere seit etwas längerer Zeit für eine Firma "nebenbei".
    Bekomme da kein Monatsgehalt sondern programmiere eigentlich willkürlich wie ich so Zeit habe. Je nach dem bekomme ich dann so ungefähr 200€ in unregelmäßigen Abständen. Also manchmal 3 Monate dann 2 Monate nichts dann vllt. wieder nach 4 Monaten.

    Die Firma will jedoch von mir immer ne Rechnung, die habe ich auch bis jetzt erstellt als Privatperson. Jetzt stelle ich mir allmählich die Frage, darf ich das überhaupt? Die Firma nutzt es ja dafür, dass er es von der Steuer absetzen kann. Die Firma versicherte mir, dass ich es darf laut http://www.ebay.de/gds/Quittung-R…08342164/g.html

    Was sagt ihr dazu? Bin derZeit 18, meint ihr das taucht irgendwann auf? Bzw. ist es überhaupt wirklich alles "legal"?

    Achso noch zu erwähnen, in den Rechnungen wird keine UST ausgewiesen. Also umsatzsteuerfreie Rechnung.
    Wäre super, wenn jemand sich dazu äußern könnte.

  • Luk@s
    6
    Luk@s
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    307
    Beiträge
    56
    • 24. Juni 2016 um 09:58
    • #2

    Hi,

    also erstmal: keine Panik.

    Wenn du selbständig tätig bist, gibt es drei Stellen, die sich für dich interessieren:

    1. Finanzamt
    2. Sozialversicherung
    3. Wirtschaftskammer

    Das Finanzamt interessiert sich für dich allerdings erst ab ca. 11.000 € Gewinn pro Jahr, darunter musst du sowieso keine Steuer bezahlen (siehe auch hier: https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…te.2270200.html).

    Die Sozialversicherung interessiert sich für dich, wenn du mehr als knapp 5.000 € Gewinn machst (siehe https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…te.2070007.html).

    Die Wirtschaftskammer interessiert sich für dich, wenn du ein Gewerbe ausübst, für das du einen Gewerbeschein benötigst.

    Darüber hinaus gibt es noch Regeln für Umsatzsteuer und noch einiges mehr. Aber wenn du alle paar Monate 200 € einnimmst, dann bist du davon eh weit entfernt.

    Das sind grob gesagt die Rahmenbedingungen. Du musst dir bewusst sein, dass wenn du selbständig arbeitest und Honorarnoten ("Rechnungen") stellst, du dich um einen Gewerbeschein oder um eine Anmeldung als Neuer Selbständiger bei der SVA kümmern musst. Machst du das nicht, kannst du Probleme mit dem Gewerberecht und der Sozialversicherung bekommen.

    Ganz allgemein würde ich dir raten, dass du dir einen freien Dienstvertrag aushandelst (https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbei…nstvertrag.html). Dieser ist im Prinzip sowas wie Selbständigkeit-light, mit weniger Bürokratie. Wenn du das nicht willst, dann würde ich einen Termin bei einem Steuerberater ausmachen. Ich habe das damals auch gemacht, die Erstberatung ist üblicherweise kostenlos. Dort kannst du erklären, was du machst und er wird dir sagen, was du rechtlich brauchst.

    LG

    P.S.: Mein Halbwissen ersetzt keinen Steuerberater und auch keine eigenständige Recherche. Ich wollte dir nur ein paar Stichwörter mitgeben, damit du dann selbst recherchieren kannst. :winking_face:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. Juni 2016 um 18:14
    • #3

    Hallo, nachdem du dich auf deutsches Recht stützt, nehme ich an, du arbeitest in Deutschland. Da wir hauptsächlich eine österreichische Community haben, werden unsere Aussagen nur begrenzt für dich Gültigkeit haben. (siehe voriges Posting mit Verweis auf österreichische Gesetzgebung).

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung