1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem bei automount von NTFS für Users

    • Linux
  • chrisu
  • 14. Oktober 2003 um 13:34
  • Unerledigt
  • chrisu
    9
    chrisu
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 14. Oktober 2003 um 13:34
    • #1

    Was mache ich falsch ...

    Hab schon vieles probiert um die ntfs als Users zu mounten und meiner
    Meinung nach alles richtig konfiguriert ...

    Beim automount bekommt zwar Users die NTFS Platte gemountet kann
    aber nicht darauf zugreifen ...

    habe auch in der fstab die Rechte an Users vergeben, kann aber nur als
    root zugreifen ...

    Die Rechte werde falsch vergeben, das steht fest ...

    Wo kann ich das ändern ...

    Woran kann es liegen ? :shinner:


  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 14. Oktober 2003 um 15:30
    • #2

    Ich hab mich noch nie damit beschäftigt, nur durch lesen von Beiträgen, hab ich ein bissl was aufgeschnappt.

    es soll doch einen ordner /mnt/<drive> geben, dass quasi eine verknüpfung zu der partition, die gemounted werden soll, darstellt.

    ich nehme an, du hast den ordner /mnt/<drive> mit dem user root erstellt.
    könnte es sein, dass du die read+execute rechte für die gruppe others nicht gesetzt hast?
    vielleicht kannst du deswegen nur als root zugreifen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • BigBlue
    8
    BigBlue
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    592
    Beiträge
    111
    • 14. Oktober 2003 um 16:01
    • #3

    auf alle fälle für den read-support die ordnerrechte beachten... schreibsupport unter ntfs ist mit grosser vorsicht zu geniessen!

    mfg, roland

    Jeder hat das Betriebssystem das er verdient.
    LINUX - Divide et Impera!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 14. Oktober 2003 um 21:19
    • #4

    hm, könntest mal die zeile posten wo du in der fstab die ntfs partition mountest?

    vielleicht kann ma dann mehr sagen.... :winking_face:

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 15. Oktober 2003 um 09:53
    • #5

    das problem bei dir ist vermutlich, dass du "umask=XXXX" falsch verwendest.

    Hier musst du die _bitmaske_ eingeben, nicht die tatsächlich gewünschten rechte.
    die optionen

    Code
    ro,users,umask=0222

    sollten dir die partition readonly, user-mountable und mit den standard-rechten 555 (r-xr-xr-x) mounten.
    readonly deshalb: wie schon auch woanders erwähnt, schreibzugriff crasht dir innerhalb kürzester zeit das ntfs-filesystem.

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • pedru
    4
    pedru
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    16
    • 22. Oktober 2003 um 00:04
    • #6

    ntfs schreiben geht sowieso nicht... es sei denn man aktiviert es in der kernel-fs section... und das macht ja keine sane person... :engel:

  • chrisu
    9
    chrisu
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 28. Oktober 2003 um 13:10
    • #7
    Zitat von steve

    das problem bei dir ist vermutlich, dass du "umask=XXXX" falsch verwendest.

    Hier musst du die _bitmaske_ eingeben, nicht die tatsächlich gewünschten rechte.
    die optionen

    Code
    ro,users,umask=0222

    sollten dir die partition readonly, user-mountable und mit den standard-rechten 555 (r-xr-xr-x) mounten.
    readonly deshalb: wie schon auch woanders erwähnt, schreibzugriff crasht dir innerhalb kürzester zeit das ntfs-filesystem.


    Hi steve!

    THX - umask=0222 hat gefehlt ...

    Jetzt geht alles ...

    Was passiert eigenlich genau bei umask ? und was heisst 0222

    Ist das mehr oder weniger die Rechte config für den NTFS Treiber?

    Was heissen die Zahlen genau ?

    THX für die Info


  • chrisu
    9
    chrisu
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 28. Oktober 2003 um 13:14
    • #8

    ok - die man pages haben mir das gerade erklärt ...

    :thumb:


  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern