1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Programmier-Frage Java

  • haubentaucher
  • 7. März 2018 um 17:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • haubentaucher
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. März 2018 um 17:14
    • #1

    Hallo,

    eine frage habe ich zu diesen Code.
    Ich hab den code geschrieben mir ist aufgefallen das wenn ich die Ausgabe von a unter der do while () Schleife setze es zu einer Fehlermeldung kommt.
    Zufälliger weise hab ich dann die ausgabe innerhalb des Try Blocks gesetzt und da funktionierts.

    Wieso darf man das denn nicht in Java ??


    import java.io.*;


    public class Eingabe
    {

    public static void main(String[] args)
    throws IOException
    {
    BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));


    int a,b,c;
    boolean check;

    do{ check = true;

    try{
    System.out.println("Bitte Zahl fuer a eingeben!");
    a = Integer.parseInt(in.readLine());
    System.out.println("Ausgabe Wert a = "+a);
    }
    catch(IOException e){

    }

    catch(NumberFormatException e){
    System.out.println("Fehler keine Bustaben eingaben!");
    check = false;
    }
    } while ( check == false );

    //System.out.println("Ausgabe Wert a = "+a);

    }

    }

  • T.dot
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 8. März 2018 um 12:34
    • #2

    Variable 'a' might not have been initialized.

    Langvariante: a wird nicht mit einem Defaultwert initialisiert. Bei der Ausgabe-Zeile kann sein, dass der Wert nicht initialisiert ist. Dies kann passieren, wenn dir bei a = Integer.parseInt(in.readLine()); eine Exception fliegt.

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. März 2018 um 13:59
    • #3

    Lieber haubentaucher! Darf man erfahren, warum du Fragen aus anderen Foren, die dort 2008 gestellt und beantwortet wurden, unter dem Anschein, sie würden deiner eigenen Feder entstammen, hierher kopierst?
    Dein gesamter Ausgangspost ist 1:1 von https://www.java-forum.org/thema/programmier-frage.70095/ kopiert.


    Zitat von haubentaucher

    Hallo,

    eine frage habe ich zu diesen Code.
    Ich hab den code geschrieben mir ist aufgefallen das wenn ich die Ausgabe von a unter der do while () Schleife setze es zu einer Fehlermeldung kommt.
    Zufälliger weise hab ich dann die ausgabe innerhalb des Try Blocks gesetzt und da funktionierts.

    Wieso darf man das denn nicht in Java ??


    import java.io.*;


    public class Eingabe
    {

    public static void main(String[] args)
    throws IOException
    {
    BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));


    int a,b,c;
    boolean check;

    do{ check = true;

    try{
    System.out.println("Bitte Zahl fuer a eingeben!");
    a = Integer.parseInt(in.readLine());
    System.out.println("Ausgabe Wert a = "+a);
    }
    catch(IOException e){

    }

    catch(NumberFormatException e){
    System.out.println("Fehler keine Bustaben eingaben!");
    check = false;
    }
    } while ( check == false );

    //System.out.println("Ausgabe Wert a = "+a);

    }

    }

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (11. März 2018 um 14:04) aus folgendem Grund: Typo im Nick ausgebessert

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum