1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Abschlusstitel an der WU <> TU

  • barfoos
  • 13. März 2018 um 12:39
  • Unerledigt
  • barfoos
    3
    barfoos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    12
    • 13. März 2018 um 12:39
    • #1

    Hallo,

    vor kurzem hat ein Kumpel seinen offiziellen Bescheid bekommen, dass er nun "Bachelor of Science (WU)" ist. Hat mich doch nun sehr verwundert, da die Mehrzahl der Bachelorstudien an der TU doch in der Verordnung stehen haben, dass ein Student mit "Bachelor of Science" abschließt, also ohne Nennung der Uni. Dass die TU hier eine große akademische Ausnahme ist dürfte bekannt sein. Ich kann mich nächstes Semester noch zu einem Masterstudiengang der mit "Diplomingenieur" abschließt anmelden. Konkret habe ich meine Infos aus der WU Broschüre Seite 4.

    Ist das modern die Uni nach dem akademischen Grad zu nennen? An der ETH Zürich wird das genau so praktiziert bei den Masterstudiengängen (jedenfalls).

    Gruß,
    barfoos

  • Belko
    2
    Belko
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    7
    • 13. März 2018 um 21:23
    • #2

    Soweit ich das selbst mitbekommen habe, machen das die Unis selbst um sich von den FHs abzukoppeln, nachdem diese es nicht mehr dazuschreiben müssen (Bachelor/Master (FH) etc.)

    Inwiefern das (WU) jetzt ein Plus-/Minuspunkt ist beim künftigen Arbeitgeber hängt natürlich stark vom Arbeitgeber selbst ab und lässt sich mMn nicht pauschalisieren.

    Die Macht vieler Propheten liegt in der Dummheit der Zuhörer.

  • barfoos
    3
    barfoos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    12
    • 13. März 2018 um 21:36
    • #3

    Interessanter Standpunkt. Es wurde also eine gemeinsame Ebene geschaffen (BSc, MSc, PhD) damit die Studienabschnitte vergleichbar werden und die Unis wollen sich nun von dieser Ebene lösen :D, interessant.

  • Adok
    20
    Adok
    Mitglied
    Reaktionen
    49
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 14. März 2018 um 06:56
    • #4

    Ich weiß, dass die WU das so macht, aber die TU macht es nicht. Ich finde es nicht unbedingt vorteilhaft, die Uni in Klammern dazuschreiben zu müssen. Ich fände es besser, es bliebe optional anzugeben, wo man studiert hat. Die Klammern erwecken bei einem naiven Betrachter eher den Eindruck, man habe an einer minderwertigen Bildungsinstitution studiert. Der Grund, warum Fachhochschulabsolventen in Klammern "FH" dazuschreiben müssen/mussten, ist ja, dass Fachhochschulen früher als minderwertig galten und durch diesen Zusatz erklärt werden sollte, dass es sich bei diesem Absolventen nicht um einen "vollwertigen" Akademiker handelt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung