1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Probleme mit dem 15" Display?

    • MacOS
  • sentencedX
  • 17. Oktober 2003 um 11:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 17. Oktober 2003 um 11:48
    • #1

    Grüssi!

    Ich will mir einen portablen Mac zulegen und hatte eigentlich vor zum (best-buy) 15" 1.2ghz modell zugreifen - ABER - ich habe zahlreiche reports gelesen, das es MASSIVE probleme mit dem display geben soll - fast jeder bekommt nach kurzer zeit weisse flecken, die nicht mehr verschwinden und immer intensiver werden. selbst bei bereits getauschten displays tritt das problem nach kurzer zeit wieder auf!

    tja, also wirds wohl doch das 12" werden. hat das schon jemand? bei dem soll das display ja auch nicht sonderlich sein. stimmt das?

    wenn ihr mehr von dem problem wissen wollt: http://www.xlr8yourmac.com und div. apple-foren

    so long,
    marc

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Oktober 2003 um 13:11
    • #2

    Bei sowas muss man immer aufpassen, weil die, die ein Problem haben, natürlich immer am lautesten schreien.
    Ich hab so ein 15" PowerBook schon bestellt, ich werd auch schreien, falls da solche Probleme gibt :)

    Mein erstes PowerBook (Codename Wallstreet) hatte auch mal einen ähnlichen Ausfall, da war nur mehr Schnee auf dem Display zu sehen. Das hat Apple allerdings anstandlos repariert, zum Glück in Garantie.

  • chrisu
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 18. Oktober 2003 um 03:21
    • #3

    Hab etwa seit einem halben Jahr ein 12" PowerBook - Funktioniert einwandfrei - woher hast du deine Information - von Foren ???

    Hab noch nie etwas von einem derartigen Problemen gehört ...

    Kenne auch viele Leute persönlich die mit Mac arbeiten und keiner hatte je ein Problem mit seinem TFT ... :confused:

    Naja arbeite auch schon etwa 2 Jahre mit diversen Geräten und hatte bis jetzt nie Probleme ...

    stimmt nicht meiner Meinung nach ... :eek2:

    Naja kann schon sein, dass eines mal nicht funktioniert hat - klingt mir bei Apple eher nach einem Einzelfall .... :D

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Oktober 2003 um 03:31
    • #4

    nur weil die probleme bei einer alten generation nicht aufgetreten sind, heißt das nicht, dass sie nicht bei der aktuellen auftreten...

    und woher die infos sind hat er doch eh geschrieben.

  • chrisu
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 18. Oktober 2003 um 03:34
    • #5

    Naja rede auch von aktuellen Komponenten ...

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Oktober 2003 um 03:37
    • #6

    das 15" powerbook ist vor knapp einem monat rausgekommen, und hat 2 wochen lieferfrist bei uns, also kannst du kaum viele Leute damit kennen.
    vor allem nicht im langzeitbetrieb.

  • chrisu
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 18. Oktober 2003 um 03:50
    • #7

    Naja immer locker bleiben *gg*

    Meine ja nur dass ich mir das nicht bei Apple vorstellen kann.
    Warum sollten die Leute auf einmal den absoluten Müll erzeugen wenn
    sonst auch jedes PowerBook ok war - und so viel hat sich an der neuen
    Serie der PowerBooks zumindest die TFTs betreffend nicht verändert ...

    Aber entschuldige dass ich es für etwas unwahrscheinlich halte und
    mich eher am Apple Standard orientiere als an einem Post in einem Forum...


    Weiteres Gerede in dieser Richtung ist wohl sinnlos ...
    Ist einfach nur meine Meinung und meine Erfahrung mit Apple ...

    nicht mehr und nicht weniger ...

    auszuschließen ist natürlich nichts - da hast du sicher Recht ... :shinner:

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Oktober 2003 um 04:06
    • #8

    Ich traue Apple ehrlich gesagt alles in der Richtung zu. Immerhin haben sie es fertiggebraucht, eine Maschine als Profigerät zu verkaufen, die einen absolut unterträglichen Lärmpegel produziert hat (G4 Mirrored Drive Door aka "WindTunnel", ich hab einen davon).

    Mein vorher schon angesprochenes Wallstreet war im ersten Jahr (Garantiezeit) ca. 6 Monate in Reparatur, das waren 3x (mit jeweils einer ewigen Wartefrist, weil die Dinger nur in den Niederlanden repariert werden dürfen). Bei dem ist so ziemlich nix Original geblieben, Bildschirm, Motherboard, Akku, Gehäuse, PCMCIA-Slot und Tastatur sind ausgetauscht worden, und das Ding läuft momentan mehr schlecht als recht (Akku wird nimmer erkannt und sound out ist nur mehr einkanälig). Ich mach mir nimmer wirklich irgendwelche Hoffnungen bei der ersten Generation eines Gerättyps von Apple.

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 18. Oktober 2003 um 14:23
    • #9

    hi!

    hab gestern mit einem vom mcshark telefoniert, und es gibt bereits in Österreich fälle von den "whit dots". Bei 2 von den PB´s die sie erst kürzlich bekommen haben, ist das problem bereits aufgetreten...

    er hat aber gemeint, dass apple bei solchen fällen sehr fix ist, und das problem vermutlich eh bald gelöst ist - wäre auch eine erklährung für die lange auslieferungsverzögerung der 15"

    so long,
    marc

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 19. Oktober 2003 um 19:19
    • #10
    Zitat von chrisu

    Meine ja nur dass ich mir das nicht bei Apple vorstellen kann.
    Warum sollten die Leute auf einmal den absoluten Müll erzeugen wenn
    sonst auch jedes PowerBook ok war - und so viel hat sich an der neuen
    Serie der PowerBooks zumindest die TFTs betreffend nicht verändert ...

    Naja Apple macht die Powerbooks ja nicht wirklich selber. Die 17"-er sind, glaub ich, von Compal und die 15"-er von Quanta (beides taiwanesische Firmen, hoffentlich hab ich nix verwechselt :))

    Aber hab mal gelesen dass Compal jetzt auch 15"-er machen soll, und das könnte schon die Serie sein. So gesehen hat sich sicher einiges geändert, außer die Firmen haben denselben Displaylieferanten. Muss aber sagen dass ich das nicht weiter verfolgt hab

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum