1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

10.000 IT-Fachkräfte fehlen!!!

  • QuadCore
  • 25. Februar 2019 um 00:23
  • Unerledigt
  • QuadCore
    2
    QuadCore
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 25. Februar 2019 um 00:23
    • #1

    Der Harl von der Wirtschaftskammer lässt ständig in allen Medien durchsagen, dass 10.000 Informatiker fehlen:

    https://oesterreich.orf.at/stories/2961903/

    .

    Dann frage ich mich aber, warum hier im Forum gerade mal eine handvoll Stellenausschreibungen vorhanden sind?

    Kann es sein, dass das was der Harl sagt einfach nur ein Vollholler ist???

  • QuadCore
    2
    QuadCore
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 25. Februar 2019 um 00:34
    • #2
    Zitat

    WKW: Firmen melden Bedarf gar nicht beim AMS

    Im IT-Bereich herrscht ein akuter Fachkräftemangel. Im Dezember 2017 wurden laut AMS-Zahlen 111 Personen in Wien gesucht, im Dezember des Vorjahres waren es 445, das ist eine Vervierfachung.

    Quelle: https://wien.orf.at/news/stories/2965064/

    Da steht, dass es bei den offenen IT-Stellen eine ***Vervierfachung*** gibt.

    Könnt ihr das nachvollziehen, oder ist das auch eine reine Erfindung der Wirtschaftskammer?

  • QuadCore
    2
    QuadCore
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 25. Februar 2019 um 00:38
    • #3

    In 9 Monaten vom Tischler zum IT-Experten???

    Da gibt es jetzt so eine Ausbildung:

    https://wien.orf.at/news/stories/2965064/

    Geht das wirklich???

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 26. Februar 2019 um 11:36
    • #4

    Diese Diskrepanz wird ja überall diskutiert, egal ob Quora, Hackernews, Reddit oder Heise.

    Dass die beliebten Firmen soviele Bewerbungen bekommen, dass die Recruiter automatisierte Filtertools benötigen, ist mal klar.

    Bei den anderen ist es wohl so, dass es in Österreich einfach einen Haufen schlechtbezahlter, langweiliger crap jobs gibt. Es gibt dann wohl auch noch einige gutbezahlte langweilige Jobs im Enterprise-Bereich ;).

    Aber prinzipiell scheint die Bezahlung ein Punkt sein, wo sich sehr viele nicht einig werden. Umgekehrt haben die Firmen oft sehr genaue Vorstellungen, dass man genau ihren tech-stack in- und auswendig kennen sollte (nicht selten, dass man nach Versionsnummern gefragt wird - weil wer nur Java 7 kann, kann ja sicher kein Java 8 ;)).

    In den USA bekomme ich eher den google-induzierten whiteboard algorithmus-hype mit, der sich dann bei vielen anderen Firmen ebenfalls eingeschlichen hat. Und das bekommen die meisten Entwickler ohne Interview-Training halt nicht hin (wobei ich auch in Österreich schon mal gehört habe, dass jemand irgendeinen red-black-tree algo am whiteboard hätte erfinden sollen).

    Wobei ich bei uns eher mehr API-Trivia erlebe als sowas. Bin mir nicht sicher, was besser ist...

    wenn man wen kennt, der jemanden kennt ist es aber plötzlich meistens kein Problem mehr, wenn man keinen indexed trie in whitespace am whiteboard hinbekommt :).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:15

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Fachkräftemangel

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung