1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

rekusiver Algorithmus

    • Frage
  • Niklas1234
  • 23. Mai 2019 um 18:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Niklas1234
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 23. Mai 2019 um 18:32
    • #1

    Hallo,

    ich bräuchte mal Hilfe bei folgendem rekursiven Algorithmus:) Und zwar soll ich angeben wie oft sich der Algorithmus für die Werte x=2 und y=2 selbst aufruft und welchen Wert er in diesem Fall zurückgibt. Für Hilfe wäre sich sehr dankbar , da ich bis jetzt leider ein bisschen auf dem Schlauch stehe :/

    Method: f2

    Input: Integer: x, Integer: y
    Output: Integer


    if (y == 0) then

    return x % 2


    else if (x > 0 && y > 0) then
    return f2(f2(x − 1, y), y − 1)


    else if (x == 0 && y > 0) then
    return f2(1,f2(0,y-1))

  • 1student
    Punkte
    498
    Beiträge
    84
    • 27. Mai 2019 um 16:15
    • #2
    Zitat von Niklas1234

    Hallo,

    ich bräuchte mal Hilfe bei folgendem rekursiven Algorithmus:) Und zwar soll ich angeben wie oft sich der Algorithmus für die Werte x=2 und y=2 selbst aufruft und welchen Wert er in diesem Fall zurückgibt. Für Hilfe wäre sich sehr dankbar , da ich bis jetzt leider ein bisschen auf dem Schlauch stehe :/

    Method: f2

    Input: Integer: x, Integer: y
    Output: Integer


    if (y == 0) then

    return x % 2


    else if (x > 0 && y > 0) then
    return f2(f2(x − 1, y), y − 1)


    else if (x == 0 && y > 0) then
    return f2(1,f2(0,y-1))

    Alles anzeigen

    Hallo, fange am besten bei den gegebenen Werten x=2 und y=2 an, und schreibe dir schrittweise auf, welche Bedingungen zutreffen/nicht zutreffen und was die jeweiligen Rekursionen zurückgeben. ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum