1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

John the Ripper - incremental oder charset?

  • Einstand77
  • 19. Juni 2020 um 21:57
  • Einstand77
    2
    Einstand77
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 19. Juni 2020 um 21:57
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich nutze John the Ripper in der 1.9.0 Jumbo Version unter Win10.

    Ich möchte das Programm mit den Zeichen von a-z, und 0-9 nutzen, in der Länge

    zwischen 5 und 7 Zeichen.

    Erstelle ich dafür einen Charset oder funktioniert das mit dem incremental Modus?

    Leider gibt das die Dokumentation nicht vernünftig wieder. Ich hatte das schon einmal vor

    Jahren gemacht, muss also möglich sein. In der Doku wird beschrieben das man die config ändern muss, die Jumbo hat aber keine config Datei,

    Vielleicht kann wer helfen.

    Danke

  • zenon
    1
    zenon
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 22:56
    • #2

    Hallo,

    ich habe JtR nie benutzt (wenn dann HashCat) aber es scheint, dass der incremental mode sowieso auch mit einem charset arbeitet. Wahrscheinlich wird es also nötig sein ein entsprechendes charset zu erstellen. Danach spezifiziert man beim Aufruf von JtR den incremental mode und gibt ein charset an, welches durchlaufen werden soll.

    Edit: Für bcrypt dauert die exhaustive search sicher ein Zeitl...

    Einmal editiert, zuletzt von zenon (24. Juni 2020 um 23:28)

  • Einstand77
    2
    Einstand77
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 27. Juni 2020 um 19:53
    • #3

    Die John.ini Config-Datei wird erstellt nachdem man ein Charset erstellt hat, hier können diverse Veränderungen vorgenommen werden.

    Vielleicht hast du eine CommandoZeile für mich um den Charset aufzurufen.

    Danke

  • zenon
    1
    zenon
    Gast
    • 1. Juli 2020 um 11:19
    • #4

    Hallo,

    JtR kommt out-of-the-box mit einem charset LowerNum, welches genau die Zeichen beinhaltet, die du benötigst. Unter Linux befindet sich dieses charset unter /usr/share/john/lowernum.chr. Das heißt man kann dieses charset in einem custom incremental mode, den man in der Konfigurationsdatei von JtR definiert, verwenden.

    Der Mode schaut demnach so aus:

    Code
    [Incremental:Custom]
    File = /usr/share/john/lowernum.chr
    MinLen = 5
    MaxLen = 7
    CharCount = 36

    Danach muss man nur noch JtR mit dem Hashfile aufrufen und den incremental mode spezifizieren:

    Code
    $ john --incremental=Custom hashfile

    wobei es Sinn macht den erwarteten Hashtypus ebenfalls zu spezifizieren. In meinem Fall hab ich einfach noch ein --format=Raw-MD5 als Argument übergeben.

    Ich glaube mit diesen Informationen lässt sich JtR auch unter Windows zum Laufen bringen. Leider hab ich gerade keines bei der Hand und kann es nicht testen. Vermutlich ist nur der Pfad des charsets und der JtR executable anzupassen.

  • Einstand77
    2
    Einstand77
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. Juli 2020 um 19:06
    • #5

    Prima Danke das probiere ich mal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung