1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

SVG Datei minimal bearbeiten

    • Frage
  • Luke
  • 31. Dezember 2024 um 13:47
  • Erledigt
  • Luke
    4
    Luke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    25
    • 31. Dezember 2024 um 13:47
    • #1

    Ich habe ein Logo als SVG (Vektorgrafik) mit einem kleinen Fehler drin. Die Farbe in der Mitte wird über den ganzen Kreis ausgelegt und verursacht einen 1-2px großen Rand. Dieser Rand ist bei gewissen Icons leider sichtbar, wenn ich es in PNG konvertiere und die Favicons generiere. Am deutlichsten sichtbar ist dieser Rand oben, unten, links und rechts.

    Gibt es eine einfache Möglichkeit, diesen Fehler zu beheben? Oder benötige ich dafür Adobe Illustrator? Meine bisherige Lösung ist es, das Bild 2px größer zu konvertieren als es sein müsste und diese 2px dann für das PNG Format auszuschneiden. Jedoch kann ich so niemals die SVG direkt verwenden..

    Der transform Wert ist bei allen Ebenen gleich groß.

    Code
    <svg id="Layer_1" data-name="Layer 1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 3756.09 3756.49"><title>moner.ooo</title><path d="M4128,2249.81C4128,3287,3287.26,4127.86,2250,4127.86S372,3287,372,2249.81,1212.76,371.75,2250,371.75,4128,1212.54,4128,2249.81Z" transform="translate(-371.96 -371.75)" style="fill:#f26821"/><path id="_149931032" data-name=" 149931032" d="M2250,371.75c-1036.89,0-1879.12,842.06-1877.8,1878,0.26,207.26,33.31,406.63,95.34,593.12h561.88V1263L2250,2483.57,3470.52,1263v1579.9h562c62.12-186.48,95-385.85,95.37-593.12C4129.66,1212.76,3287,372,2250,372Z" transform="translate(-371.96 -371.75)" style="fill:#193e4c"/><path id="_149931160" data-name=" 149931160" d="M1969.3,2764.17l-532.67-532.7v994.14H1029.38l-384.29.07c329.63,540.8,925.35,902.56,1604.91,902.56S3525.31,3766.4,3855,3225.6H3063.25V2231.47l-532.7,532.7-280.61,280.61-280.62-280.61h0Z" transform="translate(-371.96 -371.75)" style="fill:#102831"/></svg>
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 3. Januar 2025 um 11:41
    • #2

    Heyho,

    hier im Forum ist bisher immer Andy der SVG Spezialist gewesen. Ich meine das man SVG Dateien nicht direkt bearbeiten kann.

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • leon20spr
    6
    leon20spr
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 3. Januar 2025 um 12:00
    • #3

    Moin Luke,

    ich bearbeite meine Vektorgrafiken immer mit Adobe Illustrator und habe bisher keine bessere Möglichkeit gefunden.

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 3. Januar 2025 um 12:01
    • #4
    Zitat von leon20spr

    Moin Luke,

    ich bearbeite meine Vektorgrafiken immer mit Adobe Illustrator und habe bisher keine bessere Möglichkeit gefunden.

    Moment. SVG Dateien oder AI Dateien? AI wird exportiert zu SVG. SOWEIT ich das weiss. :) bitte belehre mich eines besseren

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

    Einmal editiert, zuletzt von PixelPatron (3. Januar 2025 um 12:19)

  • leon20spr
    6
    leon20spr
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 3. Januar 2025 um 12:07
    • #5
    Zitat von evarioo

    Momentan. SVG Dateien oder AI Dateien? AI wird exportiert zu SVG. SOWEIT ich das weiss. :) bitte belehre mich eines besseren

    AI-Dateien sind die Projektdateien von Adobe Illustrator, diese kannst du in jegliche Formate exportieren u.a. SVG. Man kann aber auch SVG-Dateien in Adobe Illustrator laden und bearbeiten.

  • leon20spr
    6
    leon20spr
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    336
    Trophäen
    1
    Beiträge
    55
    • 3. Januar 2025 um 12:12
    • #6

    SVG-Dateien muss man sich in Adobe Illustrator, im Vergleich zu den AI-Dateien, noch etwas auseinandernehmen...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 3. Januar 2025 um 12:20
    • #7

    Ach? Gott sei Dank sind Grafiken nie meins gewesen aber gut zu wissen! Danke für den Input!

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 3. Januar 2025 um 18:09
    • #8

    SVG Dateien kann man dennoch editieren, sind ja quasi Grafiken in mathematischer Form damit diese ohne qualitaetsverlust Skalierbar sind.
    Einen Illustrator braucht es da auch nicht unbedingt, ist jedoch vom Vorteil ein Vektor-Program zu haben. Illustrator ist Industry-Standard, Alternativen sind z,B. die Serif Produkt-Familie mit Afifnity Designer 2.

    Die genannte Datei des TE's sieht dort so aus:


    Kann das Problem nicht nachvollziehen, anbei eine exportierte PNG davon. (Falls es schon geloest wurde hab ich das dann wohl uebersehen)

    Bilder

    • if-grafik.png
      • 113,48 kB
      • 1.200 × 1.200

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Luke
    4
    Luke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    25
    • 3. Januar 2025 um 22:56
    • #9
    Zitat von aebian

    SVG Dateien kann man dennoch editieren, sind ja quasi Grafiken in mathematischer Form damit diese ohne qualitaetsverlust Skalierbar sind.

    Ganz genau, aber die Quellcode bearbeitung bekomme ich nicht hin, der Zahlensalat ist zu riesig..

    Die AI Datei steht mir auch zur Verfügung. Ich habe mich mal dran gewagt und wie ich es mir dachte, das M ist ein Dicker Kreis im Hintergrund, daher auch der 1-2px große Rand/Linie.

    Gibt es da eine einfache Methode, dass zu verhindern? Oder muss ich mir das M nachzeichen?

    Hex-Farben:
    Oben: #193e4c
    Mitte: #f26822
    Unten: #102831

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 4. Januar 2025 um 01:33
    • #10

    Wenn ich das jetzt nicht falsch deute könnte vielleicht ein Versuch nicht schaden bei jedem path style „fill-rule:evenodd;“ einzufügen. Das sollte die Überlappung von Formen korrekt interpretieren.

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 4. Januar 2025 um 01:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #11

    Ach jetzt verstehe ich was du meinst.

    Anbei die behobene Version. Ich habe das M nun als M und nicht als Kreis in die SVG gepackt.
    Falls jemand wissen will wie das einfach geht:

    1) Oberen und unteren Layer duplizieren (COMMAND + J)
    2) Via "Layer >> Geometry >> Subtract" die beiden Layer aus dem M-Kreis entfernen
    3) Danach musste ich noch ein paar Curves separieren weil das M nicht komplett alleine da stand.

    Da man hier keine SVGs hochladen kann: https://groupfiles.nethavn.group/f/8f1c2f2834ed4efaac15/

    SVG Code der Datei;

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
    <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
    <svg width="100%" height="100%" viewBox="0 0 3757 3757" version="1.1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" xml:space="preserve" xmlns:serif="http://www.serif.com/" style="fill-rule:evenodd;clip-rule:evenodd;stroke-linejoin:round;stroke-miterlimit:2;">
        <path d="M3660.47,2471.15C3615.57,2606.18 3555.75,2734.4 3482.98,2853.85L2691.29,2853.85L2691.29,1859.72L1877.98,2673.03L1597.36,2392.42L1597.34,2392.42L1064.67,1859.72L1064.67,2853.86L657.42,2853.86L273.153,2853.93C200.348,2734.44 140.511,2606.19 95.596,2471.12L657.46,2471.12L657.46,891.25L1878.04,2111.82L3098.56,891.25L3098.56,2471.15L3660.47,2471.15Z" style="fill:rgb(242,104,33);"/>
        <g id="_149931032" transform="matrix(1,0,0,1,-371.96,-371.75)">
            <path d="M2250,371.75C1213.11,371.75 370.88,1213.81 372.2,2249.75C372.46,2457.01 405.51,2656.38 467.54,2842.87L1029.42,2842.87L1029.42,1263L2250,2483.57L3470.52,1263L3470.52,2842.9L4032.52,2842.9C4094.64,2656.42 4127.52,2457.05 4127.89,2249.78C4129.66,1212.76 3287,372 2250,372L2250,371.75Z" style="fill:rgb(25,62,76);fill-rule:nonzero;"/>
        </g>
        <g id="_149931160" transform="matrix(1,0,0,1,-371.96,-371.75)">
            <path d="M1969.3,2764.17L1436.63,2231.47L1436.63,3225.61L1029.38,3225.61L645.09,3225.68C974.72,3766.48 1570.44,4128.24 2250,4128.24C2929.56,4128.24 3525.31,3766.4 3855,3225.6L3063.25,3225.6L3063.25,2231.47L2249.94,3044.78L1969.32,2764.17L1969.3,2764.17Z" style="fill:rgb(16,40,49);fill-rule:nonzero;"/>
        </g>
    </svg>
    Alles anzeigen

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 4. Januar 2025 um 03:00
    • #12

    Ich möchte mal noch anmerken das es auch Inkscape gibt, das ebenfalls SVG kann :thinking_face: war da glaube ich sogar das Standardformat statt eine Insellösung.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Luke
    4
    Luke
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    151
    Beiträge
    25
    • 4. Januar 2025 um 09:16
    • #13

    Vielen Dank für die Hilfe und die ausführliche Erklärung. Mein Problem ist damit gelöst :thumbs_up:

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 4. Januar 2025 um 10:04
    • #14

    Falls nicht geschehen kannst du ja noch unter antworten eine festlegen die am hilfreichsten war.

    Cool das du hier Hilfe gefunden hast.

    PS: Inkscape kannte ich gar nicht und Versuche später Mal mein Logo in Pfade zu wandeln. Mal sehen ... Ich denke ich werde berichten in einem neuen Thema.

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Luke 5. Januar 2025 um 09:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung