1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Hilfe bei Inkscape Werkzeugen

    • Frage
  • PixelPatron
  • 7. Januar 2025 um 12:24
  • Erledigt
  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 7. Januar 2025 um 12:24
    • #1

    Huhu ihr lieben,

    ich habe mal wieder einen Fall für euch! :) einen Fall von Nichtwissen .. versteht sich :winking_face: und ich dachte mir ich befrage euer Schwarmwissen da ihr mir schon viele mal helfen konntet.

    Ich habe vor einigen Tagen mein Logo mit Inkscape danke einem Beitrag hier in der Community in eine SVG Datei umsetzen können. Leider habe ich gemerkt das wenn man das Logo relativ klein macht zb. als Branding im Header oder Footer das Logo sehr unleserlich wird.

    Daher habe ich beschlossen wie im alten Logo zwischen den Buchstaben diese Trennung einzubauen. In Photoshop weiss ich das aber leider kann ich dort keine SVG erstellen bzw bearbeiten und finde in Inkscape nicht das passende Werkzeug dafür.

    Was habe ich bereits versucht:

    In Inkscape eine Kontur um die verschiedenen Buchstaben zu legen damit diese eventuell ausgeblendet werden .. -> fail :grinning_squinting_face:

    ------

    Ich habe euch mal ein Bild mitgebracht damit ihr vielleicht genauer versteht was ich genau gerne machen möchte. Ich wäre froh würde ich Tipps und Tricks von euch dazu erhalten :winking_face:

    Liebe Grüsse und erschlagt mich bitte nicht :winking_face:

    Alexander :winking_face_with_tongue:

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Januar 2025 um 17:09
    • #2

    So ganz verstehe ich gerade nicht was du vor hast und wo dein Problem liegt :thinking_face:.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 7. Januar 2025 um 18:54
    • #3

    Grüsse dich,

    ich möchte erreichen das mein Logo so aussieht;

    Ich möchte quasi die Buchstaben übereinander legen und dann entsprechend mit einem Auswahlwerkzeug schneiden .. das E hat ja normalerweise gleich lange "Flügel" .. das V möchte ich über das E leben und somit das E ein bisschen schneiden ..

    Ich hoffe ich konnte es beschissen genug erklären hehe besser kann ich es nicht ..

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Januar 2025 um 19:48
    • #4

    mach doch jeden buchstaben zum eigenen objekt, und zieh sie entsprechend?

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 7. Januar 2025 um 19:52
    • #5

    Also die Buchstaben kannst du ja im Layer einfach verschieben damit diese entweder ueber oder unter einem Path (Buchstabe) sind.
    Da brauchst du nichts schneiden.

    Falls du dennoch Schneiden willst:

    Kenne Inkscape jetzt nicht, aber gibt es eventuell ein Werkzeug mit Namen "Knife Tool" oder vegleichbar?
    Bei meinem Program hat das so eine Form:


    Eventuell hat Inkscape etwas was den selben Zweck tut.

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 7. Januar 2025 um 20:56
    • #6

    Danke für die Antworten aber leider konnte ich mein Problem immer noch nicht aus der Welt schaffen.

    Ich möchte gerne erreichen das die Buchstaben wie hier übereinander liegen aber teilweise sind sie auch geschnitten wenn man genau hinschaut:

    Das A liegt auf dem R und mit dem Auswahl Werkzeug habe ich dann die Auswahl vom A um 2 Pixel vergrössert und diese 2 Pixel dann beim R weggenommen. Kein Plan wie ich das sagen soll ..

    Mit Photoshop wäre es so:

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • Online
    Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Januar 2025 um 22:53
    • #7

    Zeig doch mal dein SVG, weil so ganz verstehe ich dein Problem nicht .

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 8. Januar 2025 um 01:30
    • #8

    Den ganzen Tag aufgeschoben aber nun konnte ich dank ein paar Anstössen von Syntafin den richtigen Weg finden :)

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 8. Januar 2025 um 02:40
    • #9
    Zitat von evarioo

    Den ganzen Tag aufgeschoben aber nun konnte ich dank ein paar Anstössen von Syntafin den richtigen Weg finden :)

    Danke für die vielen Antworten :winking_face:

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • PixelPatron 8. Januar 2025 um 02:40

    Hat das Label Frage hinzugefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • inkscape
  • svg
  • vektor
  • auswahl
  • erweitern
  • kontur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern