1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Must have Apps [Erledigt]

  • PixelPatron
  • 3. Februar 2025 um 18:04
  • Geschlossen
  • 1
  • 2
  • 3
  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 3. Februar 2025 um 18:04
    • #1

    Moin,

    da ich fast täglich nach nützlichen Apps Ausschau halte und auch keine Gelegenheit verpasse spezielle Apps zu testen wollte ich hier mal frage welche Apps ihr so nutzt und ob ihr vielleicht den ein oder anderen Geheimtipp habt.

    Ich nutze IOS 18 und der aktuellsten Version, nutze aber durchaus auch android wenn es die App verlangt und einen Nutzen hat.

    Lg und Gespannt :)

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 3. Februar 2025 um 21:41
    • #2

    Meine Most-used sind:

    - Apple Music

    - Bitwarden

    - ProCamera

    - AutoSleep

    - Apple HomeKit

    - Apple Maps

    - Edge / Outlook/ OneDrive

    - Instagram (mostly wegen den Reels lol)

    Ansonsten kommen noch so Banking Apps hinzu, AMEX, etc.

    Ich denke das reicht erstmal lol

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 3. Februar 2025 um 21:44
    • #3
    Zitat von aebian

    AMEX

    Ja gaaanz wichtig falls heiße Frauen mitlesen hehe :) der obligatorische Porsche Schlüssel im Bild

    ja sind eigentlich fast alles Apps die ich auch nutze tatsächlich. Was mir bei iOS generell fehlt ist sowas wie bei android die App tasker

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 3. Februar 2025 um 21:59
    • #4

    Keine Ahnung, AMEX ist ne super Kreditkarte, hab damit 0 Probleme.


    Was genau ist ein App Tasker?

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 3. Februar 2025 um 23:01
    • #5

    Mydealz, Blitzer App würde mir noch einfallen, wenn man dir „Standard Apps“ nicht zählt. Scheinbar verbringe ich in letzter Zeit viel Zeit in Crunchyroll:face_with_tongue:

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 3. Februar 2025 um 23:04
    • #6

    Rein von Nutzungsdauer wohl (nicht danach geordnet):

    • Crunchyroll
    • Discord
    • Conversations
    • M$ Teams
    • Vivaldi
    • Reddit
    • TIDAL
    • YouTube

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • PixelPatron
    20
    PixelPatron
    github.com/pixelpatron90
    Reaktionen
    164
    Punkte
    4.059
    Beiträge
    720
    Einträge
    3
    • 4. Februar 2025 um 09:49
    • #7
    Zitat von aebian

    Was genau ist ein App Tasker?

    Das ist eine App für Android mit der du quasi dein Handy automatisieren kannst. Ein Verwendungszweck den ich gern nutze:

    Ich hasse es zb wenn jemand Nachrichten schickt und diese dann direkt wieder löscht zb in WhatsApp. Mit Tasker kann ich eingehende Nachrichten direkt „loggen“ und sehe so quasi auch später die gelöschte Nachricht noch immer. Hab da so 3 bzw 4 Spezis da muss ich das anwenden.

    Oder ganz minimal: WLAN an / aus per Standort, Stummschaltung sobaldnich die Wohnung betrete bzw. Laut bei verlassen.

    pixelpatron-100000?style=for-the-badge&logo=X&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixel_patron-100000?style=for-the-badge&logo=Discord&logoColor=white&labelColor=000000&color=FF0000 pixelpatron90-100000?style=for-the-badge&logo=GitHub&logoColor=white&labelColor=black&color=FF0000

    https://evarioo.eu/

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 4. Februar 2025 um 21:22
    • #8

    Gut, das koennte ich mit Shortcuts oder Apple HomeKit teilweise bei iOS ebenfalls tun.
    Wobei mein Handy eh meistens auf lautlos ist, da wenn ich eine Nachricht erhalte eh meine Apple Watch vibriert.

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Blacksonny
    16
    Blacksonny
    Moderator
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    482
    • 4. Februar 2025 um 21:46
    • #9

    Stimmt Shortcuts von Apple wären mal interessant zu wissen, für was man das alles nutzen könnte.

    Ich nutze das aktuell nur um automatisch die Blitzer App öffnen zu lassen, wenn ich mit dem Auto verbunden bin

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 4. Februar 2025 um 22:22
    • #10

    :grinning_squinting_face: im Auto verbindet sich mein Pixel eh mit dem Auto und Waze startet, ich sehe also da nicht wirklich aktuell Gründe für Tasker oder Routinen (so heißt das übrigens unter Android itself).

    Lautlos, ne... Wenn meine Uhr verbunden ist, ist Handy eh stumm und daheim macht's ja auch nur einen Mucks wenn nicht auf dem Dock, was daheim ziemlich immer der Fall ist

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 08:57
    • #11

    Tja, die beste Software gibt's leider oft nicht für Linux oder iOs, wie auch in diesem Fall. Zwei Tipps:

    - Notepad++: Texteditor zur normalen Anwendung

    - EmEditor: Texteditor zur Bearbeitung riesiger Textdateien (Gigabytes an Daten)


    Zur Ausbügelung der Defizite von Windows:

    - Everything: Dateisuche

    - r3dfox: Browser, Firefox-basiert (ich nutze viele Win7-kompatible Browser, aber dieser scheint mir am besten zu sein)

    - Cygwin: für Cygwin64 Terminal (Linux-artige Konsole die außerdem Unicode-Ausgaben unterstützt) und ausführbare Shell-Dateien (benötigt spezifischen Registry-Edit)

    - winlibs MinGW-w64: C/C++-Compiler (GCC als Windows-native in Kombination mit LLVM's Linker LLD — der GCC Linker LD ist lahm)

    - api-ms-win-core-path-l1-1-0.dll: Kompatiblitäts-Library-Hack (u.a. für Python)


    Sonstige Empfehlungen:

    - 7-Zip File Manager

    - Eclipse CDT

    - VLC media player

    - MEGAsync

    - Dropbox (nur gut mit IgnoreDropboxPath und spezifischen Batchdateien)

    - DestopEarth

    - WinDirStat

    - Core Temp

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

    3 Mal editiert, zuletzt von Xamidi (7. Februar 2025 um 09:14)

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 7. Februar 2025 um 09:07
    • #12
    Zitat von Xamidi

    Cygwin; für Cygwin64 Terminal (Linux-artige Konsole die außerdem Unicode-Ausgaben unterstützt) und ausführbare Shell-Dateien

    Warum kein WSL?

  • Beitrag von Xamidi (7. Februar 2025 um 09:27)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Edit mit neuer Notification (7. Februar 2025 um 10:32).
  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 10:37
    • #14
    Zitat von martin

    Warum kein WSL?

    Ich nutze u.a. kein WSL weil es das erst für Win10 gibt und Spyware nutze ich prinzipiell nicht; ich habe jedoch auch Win10 AME installiert, für Fälle in denen Software anders nicht läuft.

    Aber beim Grund ging es um die Konsole, nicht um Cygwin. Ich kenne WSL nicht, aber es würde mich wundern wenn es eine gute Konsole mitbringt, da es immerhin aus jüngerer Zeit von Microsoft stammt. Ich nutze eigentlich gar keine Microsoft-Software, außer das OS (Win7) selbst.

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Februar 2025 um 10:44
    • #15

    Ich mag mein ZSH, egal ob unter Windows oder Linux :thinking_face:.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 7. Februar 2025 um 12:24
    • #16
    Zitat von Xamidi

    aber es würde mich wundern wenn es eine gute Konsole mitbringt,

    WSL ist eine vollständige Linux-Kernel-Implementierung innerhalb von Windows. Also: Doch, tut es - es gibt dir die native Linux Konsole, die deine gewählte Distribution mitbringt.

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 12:50
    • #17
    Zitat von martin

    es gibt dir die native Linux Konsole, die deine gewählte Distribution mitbringt

    Warum/wie soll man da eine Distribution wählen? Läuft die Konsole somit gar nicht unter Windows? Oder kann man schlicht aus einer großen Liste von Konsolen wählen?

    Jedenfalls, wenn ich ne Linux-Distro verwenden will, dann tue ich das direkt bei der Systemauswahl (hab ich ja auch installiert), oder in Ausnahmefällen als VM. Will ich aber meistens nicht. :face_with_tongue:

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

  • Xamidi
    6
    Xamidi
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    291
    Beiträge
    54
    • 7. Februar 2025 um 13:19
    • #18

    Ich hab kurz recherchiert, und laut https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-S…_f%C3%BCr_Linux laufen diese "Linux-Konsolen" in conhost.exe, über Standard-Windows-Eingabefenster von Win10+ (CMD, PowerShell oder Windows Terminal). Ich schätze du bezogst dich nicht auf die UI sondern die virtuelle Umgebung?

    Ich meinte jedoch, dass ich das Standard-Windows-Eingabefenster (cmd.exe unter Win7) komplett vermeide. "Cygwin64 Terminal" ist Mintty, also eine völlig andere UI Anwendung.

    Man kann natürlich auch andere Terminals innerhalb von Cygwin installieren, wenn die einem mehr zusagen. Mir gefällt bspw. Xfce Terminal — kenne das von Rocky Linux, wo wir dutzdende Konsolen zur Auswahl haben (die meisten beschissen).

    Die härteste Logik-Challenge gibt's bei mir: https://github.com/xamidi/pmGenerator/discussions/2 :dizzy:

    2 Mal editiert, zuletzt von Xamidi (7. Februar 2025 um 15:51)

  • aebian
    8
    aebian
    Mitglied
    Reaktionen
    54
    Punkte
    599
    Beiträge
    100
    Einträge
    4
    • 7. Februar 2025 um 17:48
    • #19
    Zitat von Xamidi

    Ich hab kurz recherchiert, und laut https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-S…_f%C3%BCr_Linux laufen diese "Linux-Konsolen" in conhost.exe, über Standard-Windows-Eingabefenster von Win10+ (CMD, PowerShell oder Windows Terminal). Ich schätze du bezogst dich nicht auf die UI sondern die virtuelle Umgebung?

    Ich meinte jedoch, dass ich das Standard-Windows-Eingabefenster (cmd.exe unter Win7) komplett vermeide. "Cygwin64 Terminal" ist Mintty, also eine völlig andere UI Anwendung.

    Man kann natürlich auch andere Terminals innerhalb von Cygwin installieren, wenn die einem mehr zusagen. Mir gefällt bspw. Xfce Terminal — kenne das von Rocky Linux, wo wir dutzdende Konsolen zur Auswahl haben (die meisten beschissen).

    Nein? Du kannst SSH beim WSL aktivieren und dann jedes X-Belibieges Programm nutzen um auf die Konsole zuzugreifen.
    Der Unterschied zu Cygwin ist eben, dass du einen Vollwertigen Linux Kernel (unter WSL2) zum nutzen bekommst und somit nativ Linux Apps inklusive DEs (Plasma, GNOME, etc.) nutzen kannst.

    Es ist also eine native Linux Umgebung welche gestartet werden kann und im aktiven Windows dann mitlaeuft.

    Musician, Programmer, Linux Geek and what not. more...

    My Hardware: https://aebian.org/hardware/aebian

  • Syntafin
    27
    Syntafin
    LISTstack Dev
    Reaktionen
    498
    Punkte
    7.773
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.412
    • 7. Februar 2025 um 18:24
    • #20

    Zumal Windows Terminal nichts anderes als ein wrapper für verschiedene Konsolen ist.

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern