1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Woltlab Plugin Hilfe

  • PixelPatron
  • 19. Februar 2025 um 15:56
  • Erledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 19. Februar 2025 um 15:56
    • #1

    Moinsen,

    ich suche auf diesem Wege Hilfe beim Start einer Entwicklung eines WBB Plugins .. Bin bereits der anleitung gefolgt aber es kommen immer wieder Fehler.

    Aktuell sieht es so aus das er deswegen meckert:

    Chatgpt ist mir dabei leider keine grosse Hilfe da scheinbar deren Wissenstand zu veraltet ist. Vielleicht hat jemand den entscheidenen Hinweis dazu. Ansonsten kann ich das Plugin (ist sowieso nur das Demo Dings) auch hier anhängen.

    PS: Das ist mein erster Mal mit Woltlab.

    Liebe Grüsse

    Alexander

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 19. Februar 2025 um 16:02
    • #2

    Das ein LLM bei etwas das es nicht kennt nicht hilft, ist klar.

    Aber wo genau tritt denn der Fehler auf? GZipFileClass klingt stark nach entpacken einer Archiv Datei.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 19. Februar 2025 um 16:06
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Tatsächlich tritt der Fehler beim "Installieren" auf und chatgp sagt zu dem Fehler:

    Zitat

    1. Defektes oder leeres Archiv

    2. Falsches Packen

    Ich kann beides nicht nachvollziehen da ich das Archiv bereits selber entpackt habe und es genauso rauskommt wie es soll:

    Falls jemand das Ding anschauen möchte: https://easyupload.io/1kjerv

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 19. Februar 2025 um 16:09
    • #4

    Kannst du das Archiv mal senden? Ich gehe davon aus das WinRAR wie so üblich scheiße gebaut hat :/.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 19. Februar 2025 um 16:10
    • #5
    Zitat von Syntafin

    Kannst du das Archiv mal senden? Ich gehe davon aus das WinRAR wie so üblich scheiße gebaut hat :/.

    Habs mal hochgeladen: https://easyupload.io/1kjerv

    Hoffe die Seite ist seriös .. :D nur bisschen viel Werbung .. :(

    ABER das ist gar nicht mit WINRAR gepackt sondern mit 7zip .. bzw auch mal mit vscode über das Terminal (kann sein das das terminal winrar nutzt .. sollte es aber eigentlich nicht automatisch oder?)

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 19. Februar 2025 um 16:13
    • #6

    Kannst du das auch per Discord senden? Die Seite geht nicht :/ (Also die lädt sich zu tode...)

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 19. Februar 2025 um 16:14
    • #7
    Zitat von Syntafin

    Kannst du das auch per Discord senden? Die Seite geht nicht :/ (Also die lädt sich zu tode...)

    Hab ich getan.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 19. Februar 2025 um 16:21
    • Hilfreichste Antwort
    • #8

    Feststellung:

    Die files.tar und templates.tar innerhalb des Archivs sind falsch verpackt gewesen :) .

    Das waren GZip Dateien mit TAR als Endung, darin aber nochmal TAR-Dateien und defekte Archive oben drauf.


    Kleine Hilfe beim Packen, als GitHub Action:

    YAML
    name: Release
    
    on:
      push:
        tags: ['*']
      workflow_dispatch:
    
    jobs:
      build:
        runs-on: ubuntu-latest
        permissions:
          contents: write
    
        steps:
          - uses: actions/checkout@v4
    
          - uses: actions/setup-node@v3
            with:
              node-version: 18
    
          - name: Create package
            run: |
              rm -rf *.tar.gz
              npx --yes wspackager@latest
    
          - name: Check file existence
            id: check_files
            uses: andstor/file-existence-action@v2.0.0
            with:
              files: "*.tar.gz"
    
          - name: On Build Failure
            if: steps.check_files.outputs.files_exists == 'false'
            run: |
              echo "Packaging FAILED" && exit 1
    
          - name: Release
            uses: softprops/action-gh-release@v0.1.15
            if: startsWith(github.ref, 'refs/tags/') && steps.check_files.outputs.files_exists == 'true'
            with:
              files: "*.tar.gz"
    Alles anzeigen

    Von wem ich es habe... weiß ich so genau nicht mehr, glaube Hanashi oder doch SoftCreatR.

    Einmal editiert, zuletzt von Syntafin (19. Februar 2025 um 21:24)

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 19. Februar 2025 um 16:49
    • #9

    Ok, also es gab einige Fehler. Angefangen hat es mit dem fehlerhaften Packen der Files.tar und Templates.tar .. dumm gewesen ..

    Der zweite Fehler war dann das die README.md anscheinend leer nicht genommen wird ..

    JETZT geht aber alles und ich danke Syntafin das sie wie immer geholfen hat!

  • PixelPatron 19. Februar 2025 um 16:49

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 20. Februar 2025 um 00:47
    • #10

    Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich eine system box erstellen mit meinem Plugin?

    Und ja .. Ich kenne die docs :)/aber die erklären das so komisch ...

    Einmal editiert, zuletzt von PixelPatron (20. Februar 2025 um 02:16)

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 20. Februar 2025 um 02:56
    • #11

    Du brauchst einen Controller im entsprechenden Namespace der die Box erstellt.

  • PixelPatron
    Punkte
    4.131
    Beiträge
    733
    • 20. Februar 2025 um 14:07
    • #12

    Prinzipell weiss ich das. Das Problem ist ich sehe meinen Fehler mal wieder nicht:

    In der package.xml habe ich:

    Code
    <boxType>
    	<identifier>discordShoutbox</identifier>
    	<className>wcf\system\box\DiscordShoutboxBox</className>
    	<name>Lorem Ipsum Name</name>
    	<description>Lorem Ipsum</description>
    	<objectType>com.woltlab.wcf.box.system</objectType>
    </boxType>

    Klappt nicht ... natürlich sind die Klasse und das TPL dazu erstellt.

    2te Variante:

    Seperate box.xml mit instructions in der package.xml:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <data xmlns="http://www.woltlab.com" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.woltlab.com http://www.woltlab.com/XSD/2019/box.xsd">
        <import>
    		<!-- box controllers -->
    		<type>
    			<name>com.evarioo.discord-toolbox.DiscordShoutbox</name>
    			<definitionname>com.woltlab.wcf.boxController</definitionname>
    			<classname>wbb\system\box\DiscordShoutbox</classname>
    		</type>
    		<!-- /box controllers -->
    	</import>
    </data>
    Alles anzeigen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum