Hallöchen,
ich arbeite ja gerade an einem neuen Paket, das (planmäßig) für Laravel 11/12 kommen soll, und dabei hilft die für Laravel üblichen PHP Arrays für die Lokalisierung in JSON zu übersetzen oder andere Formate (je nach Framework Anforderung).
Beim Testlauf aber eben ein Problem festgestellt, und zwar verwendet ja Laravel Doppelpunkte um Parameter zu bestimmen, während zB VueJS geschweifte Klammern darum verwendet. Hier mal ein Beispiel:
Das ganze wird aktuell einfach 1:1 als flaches JSON umgewandelt (vlt. mach ich noch Option für Multidimensionale JSONs? Mal schauen). Aber für VueJS müsste das jedenfalls so aussehen am Ende:
Klar könnte ich denke ich mit RegEx oder ähnlichem ja gezielt nach Dingen suchen, aber bin mir nicht sicher ob das so Fehlerfrei am Ende funktioniert, wenn mal seltsame Schreibweisen an den Tag gelegt werden.
Für Ideen zur Umsetzung bin ich also dankbar .
PS: Wer noch Ideen hat die man umsetzen könnte in dem Paket (auf dessen Funktion bezogen), darf das gerne als Issue hier eingeben (Englisch aber, alles andere wird gnadenlos ignoriert):