1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

mac-adresse faken (mandrake 9.1)

    • Linux
  • adl
  • 27. Oktober 2003 um 20:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • adl
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2003 um 20:35
    • #1

    ich bin in der unheimlich bloeden lage das meine netzwerkkarte eine mac-adresse hat auf der jemand anders bereits einen chello-anschluss laufen hat ... und da wir ja alle wissen wie genial das statische dhcp bei chello funktioniert hab ich jetzt eine andere mac-addi angegeben was ja unter windows ganz leicht hinzubiegen ist und unter linux ja nicht unbedingt das am schwierigsten zu loesende problem sein sollte - lange rede kurzer sinn: unter linux spielts ned.

    in der ifcfg-eth0 hab ich als mac-addi die addi eingetragen die verwendet werden sollte nur irgendwie hab ich das gefühl das die dort eingetragenen sachen ueberhaupt nicht beruecksichtigt werden ...
    haendisch bring ichs mit ifconfig eth0 hw ether ... zusammen und das haut dann alles hin (ok, den dhcpcd muss ich auch haendisch anwerfen aber das ist jetzt mal nicht das primäre problem weil sobald die netzwerkkarte mit der fake-addi hochfährt kann ich die ip-addi auch fix setzen).

    also nochmal kurz:
    mandrake 9.1, mac-adresse der netzwerkkarte beim hochfahren auf eine andere addi ändern.

    vielleicht koennt ihr mir ja weiterhelfen ...
    besten dank
    adl

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 27. Oktober 2003 um 20:59
    • #2

    Versuch mal das hier:

    http://groups.google.at/groups?q=mac+i…tico.ca&rnum=16

    lg

  • adl
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 27. Oktober 2003 um 21:12
    • #3

    besten dank, schaut ganz gut aus denk ich *denpinguinanwerf*

    danke erstmal
    andi

  • Online
    dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 27. Oktober 2003 um 21:39
    • #4

    ifconfig ethX hw ether XX:XX:XX:XX:XX:XX
    AFAIR

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum