1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mac "Standardsoftware"

    • MacOS
  • Unic0der
  • 28. Oktober 2003 um 21:55
  • Unerledigt
  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 28. Mai 2009 um 09:14
    • #81

    SizeUp
    Shareware (man darf selbst angeben, wieviel man zahlen will, ab mindestens 3 USD)

    Ohne dem Ding könnte ich nicht leben. Stellt Keyboard-Shortcuts zur Verfügung, mit denen man ein Fenster genau auf die {linke,rechte,obere,untere} Hälfte oder das {links,rechts}{obere,untere} Viertel des Bildschirms resizen kann.

    Screenshot:

    http://www.irradiatedsoftware.com/sizeup/

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • Osaic
    1
    Osaic
    Gast
    • 1. August 2009 um 12:36
    • #82

    Input Manager für Safari: Saft

    Saft is a Safari plugin to add features like draggable tabs, full-screen browsing, searchable bookmarks and history, URL shortcuts, kiosk mode and more.

    Ermöglicht das Ändern der Suchmaschine, Maximierung des Fensters auf Vollbild, etc.

    Preis: 12,00 USD

    http://haoli.dnsalias.com/Saft/


    Application Launcher: LaunchBar

    Ähnlich des schon erwähnten Quicksilver, allerdings funktioniert er meiner Meinung nach besser und schneller. Außerdem verwendet Quicksilver nur englische Programmbezeichnungen für Apple Standardprogramme (z.B. Disk Utility statt Festplatten-Dienstprogramm), was manchmal etwas verwirrend ist. Nachteil: Dock-Icon bekommt man nicht so einfach weg.

    Preis: 24,00 Euro

    http://www.obdev.at/products/launchbar/index-de.html

  • maosmurf
    6
    maosmurf
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 4. Dezember 2009 um 04:48
    • #83

    kennt jemand ein ER tool?

    Idealerweise freeware, also nicht omnigraffle :winking_face:

    danke!

  • oskar
    6
    oskar
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    351
    Beiträge
    59
    • 4. Dezember 2009 um 07:10
    • #84

    schon mal Dia versucht ?

  • maosmurf
    6
    maosmurf
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 4. Dezember 2009 um 07:18
    • #85
    Zitat von oskar

    schon mal Dia versucht ?


    dia und 10.6:


    MacPorts neu installiert (hatte zwar eh 1.8.1, aber scheinbar waren die sachen für i386 gebuildet und net fur x64. irgendiwie logisch)
    danach:
    port installed > myports.txt
    sudo port clean all (da haben ein paar Portfile's gefehlt, kA warum. musste sie im net suchen und runterziehen. es wird aber immer nur 1 fehler auf einmal erkannt, dazwischen vergehen Minuuuten....)
    sudo port -f uninstall installed

    sudo port install dia.
    das hat u.A. libemf als dependency, was gar nicht geht (s. da: http://trac.macports.org/ticket/21234)
    also das dia Portfile um die dependency du libemf gekürzt und die conf um --disable-libemf erweitert.

    jetzt gehts :) (nach ca 4h immer wieder zwischendurch)


    maosmurf:dia maosmurf$ sudo port install dia
    Portfile changed since last build; discarding previous state.
    ---> Computing dependencies for dia
    ---> Fetching popt
    ---> Attempting to fetch popt-1.15.tar.gz from http://arn.se.distfiles.macports.org/popt
    ---> Verifying checksum(s) for popt
    ---> Extracting popt
    ---> Configuring popt
    ---> Building popt
    ---> Staging popt into destroot
    ---> Installing popt @1.15_0
    ---> Activating popt @1.15_0
    ---> Cleaning popt
    ---> Fetching dia
    ---> Attempting to fetch dia-0.97.tar.bz2 from http://arn.se.distfiles.macports.org/dia
    ---> Verifying checksum(s) for dia
    ---> Extracting dia
    ---> Configuring dia
    ---> Building dia
    ---> Staging dia into destroot
    ---> Installing dia @0.97_1
    ---> Activating dia @0.97_1
    ---> Cleaning dia
    maosmurf:dia maosmurf$


    hoooooooray!

    dia auf SL!!!

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 13. Juni 2010 um 13:03
    • #86

    Homebrew - The missing package manager for OS X
    http://mxcl.github.com/homebrew/
    "Homebrew is the easiest and most flexible way to install the UNIX tools Apple didn't include with OS X."

    eine gute alternative zu macports oder fink.

  • soft
    1
    soft
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 24. Februar 2011 um 09:48
    • #87

    welches ist der beste html/css editor? :x

  • letsrock
    2
    letsrock
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 30. Oktober 2011 um 17:02
    • #88

    ich hätte eine kleine frage zur macbook software...

    würde gerne wissen was eine mac alternativ zum microsoft office verwendet???

    zahlt es sich aus das iWork zu kaufen, oder macht es auch openoffice??

    Different mission, different school, I only got one rule - Always stay cool, like a swimming pool --- R.A. :verycool:

  • maosmurf
    6
    maosmurf
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 30. Oktober 2011 um 17:13
    • #89

    iWork ist nett (aber kein "muss"), LibreOffice sollte man sowieso immer oben haben, und für Studenten gabs mal Office 2008 for Mac (um 10€?)

    -> https://iu.zid.tuwien.ac.at/StudentSoftware.studentReport

  • letsrock
    2
    letsrock
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 30. Oktober 2011 um 17:26
    • #90
    Zitat von maosmurf

    iWork ist nett (aber kein "muss"), LibreOffice sollte man sowieso immer oben haben, und für Studenten gabs mal Office 2008 for Mac (um 10€?)

    -> https://iu.zid.tuwien.ac.at/StudentSoftware.studentReport

    danke für die schnelle rückmeldung... ja das mit dem libreoffice klingt schon gut, habe es mir gerade angeschaut, ist nicht schlecht...
    vllt. meldet sich noch jemand und gibt ein tipp ab... bin quasi ein neuling im mac gebiet daher die fragen... sry.. ://

    Different mission, different school, I only got one rule - Always stay cool, like a swimming pool --- R.A. :verycool:

  • tendis
    1
    tendis
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 11:55
    • #91

    Hallo, in meinem Imac habe ich:

    -Alfred, super schneller launcher-finder
    -Adium, instant messaging
    -Divvy, um die Fenster schnell zu Redimensionieren und auf dem Desktop zu anordnern.

  • deorio
    1
    deorio
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 25. Dezember 2011 um 17:04
    • #92

    argoUML. Läuft mit Java und daher überall. Sehr nützlich

  • Huggy
    3
    Huggy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 13. Januar 2012 um 22:14
    • #93
    Zitat von letsrock

    danke für die schnelle rückmeldung... ja das mit dem libreoffice klingt schon gut, habe es mir gerade angeschaut, ist nicht schlecht...
    vllt. meldet sich noch jemand und gibt ein tipp ab... bin quasi ein neuling im mac gebiet daher die fragen... sry.. ://

    Ist zwar schon 2 Monate her, aber eventuell noch aktuell: Das "neue" Office for Mac von Windows ist für mich deutlich besser geeignet als iWork. Preislich im Bereich von Office für Windows, Formeln etc. sind allesamt ident, lediglich das Design ist ein bisschen anders. Für mich auch sehr wichtig, weil ich auch privat Exchange einem "normalen" IMAP / POP3 Server vorziehe - die Exchange integration klappt in Outlook Problemlos, alle wichtigen Features sind vorhanden. Integration in die Mac Software (Kalender, Kontaktbuch etc.) sind auch Problemlos. Es ist auch nicht wirklich überladen und man findet sich als langjähriger Office Nutzer rasch zurecht. Powerpoint hat halt nicht so moderne Animationen wie das iMac Pendant :winking_face: - aber wen interessiert das schon :)

    Guckst du da :thumb: : Tarife.at - Tarifvergleich & Tarifrechner für Handy | Internet | Mehr

  • WinRunner
    2
    WinRunner
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 29. April 2012 um 20:06
    • #94

    Mein Tipp ist DivX 7. Schöne Benutzeroberfläche und eine anständige Geschwindigkeit! Ich benutze DixX 7 seit einigen Monaten und halte es für einen der besten Videoplayer!
    Von daher eine echte Empfehlung von mir. Fragen habe ich aber dazu noch: Hat jemand Erfahrung mit der Pro-Variante? Damit soll man ja Video erstellen kann. Da dies für mich ein Thema ist, würde mich allerdings interessieren ob sich die paar Euro lohnen oder ob es bessere Porgramme gibt um Videos zu erstellen!
    Hoffe auf ein paar Hinweise.
    Danke

  • RedHunter
    1
    RedHunter
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 4. Juni 2012 um 15:41
    • #95

    Also als student solltest du entweder Microsoft Office oder die apple variante Pages im mac app store um nur 19 euro .

  • RedHunter
    1
    RedHunter
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 4. Juni 2012 um 15:43
    • #96

    Und Safari zum surfen im internet das ist ein guter browser direkt von apple .

  • Huggy
    3
    Huggy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    13
    • 5. Juni 2012 um 01:27
    • #97

    Sowohl Pages als auch Safari kannst du getrost vergessen. Safari sieht nett aus und fügt sich gut in OSX ein, das wars aber. Es ist instabil, schlecht modular erweiterbar, äußerst Ressourcenhungrig (gut, das ist FF auch) und auf Sicherheitslücken wird nur träge reagiert. Von Pages und der gesamte Work-Familie von Apple sollte man sich im Studium auch fernhalten - man wird immer wieder mit Excel etc. konfrontiert. Open / LibreOffice und Office sind sich ja sehr ähnlich, weshalb man auch problemlos auf OS zurückgreifen kann - aber Pages etc. ist meines Erachtens die falsche Wahl. Zudem ist die derzeitige Produktgeneration von .. 2009?.

    Und bevor ich mich wieder rechtfertigen darf: Ja, ich habe auch ein Macbook. Ja, ich habe sowohl Safari (den Mist bekommst ja nicht runter ;)) als auch Pages darauf.

    ps: Ausschließlich meine Meinung ;))

    Guckst du da :thumb: : Tarife.at - Tarifvergleich & Tarifrechner für Handy | Internet | Mehr

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung