1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Probleme mit EprogOI package

    • Frage
  • desperox
  • 30. Oktober 2003 um 20:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • desperox
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    • 30. Oktober 2003 um 20:30
    • #1

    habe Java auf Linux installiert und wollte gleich einmal ein Programm aus der Eprog Theorie testen, aber ich habe ein Problem! Java funktioniert, aber die EprogOI funktionien nicht!

    ich habe die eprog.jar, wie verlangt, in den j2sdk1.4.1_01 Ordner gelegt und wenn ich versuche, ein Programm zu kompilieren, kommt
    java:7: package eprog does not exist

    keine Ahnung was ich tun soll!
    muss ich die eprog.jar noch irgendwo anders hinkopieren?

    Außerdem muss ich jedesmal die Path-Variablen neu setzten, damit java funktioniert!
    das muss sich doch irgendwie speichern lassen!

    kann mir vielleicht jemand helfen?

  • Boromir
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 30. Oktober 2003 um 23:24
    • #2

    Hi,
    ich leg dir für solche Fragen eher das EPROG Forum unter Grundstudium nahe, dort gibt es auch eine Installationshilfe für JDK.

    Nur soviel, die eprog.jar kommt in
    C:\Programme\java\jre\lib\ext

    Wobei c:\programme\java\
    bei dir variieren kann.

    Path setzt du folgendermaßen

    Bei WinXP/2000: Systemsteuerung / System / Erweitert / Umgebungsvariablen. Hier muss dann bei der PATH-Variable folgender Pfad hinzugefügt werden: "C:\Programme\java\bin"
    Wobei c:\Programme\java bei dir wieder variieren kann, je nachdem wo dus hin installiert hast.
    Empfehlenswert ist es beim Path das ganze an die aller erste Stelle in der Liste zu schreiben und nicht als letztes.

    Die Änderungen beim Path werden erst beim Öffnen einer neuen Eingabeaufforderung bemerkbar.

    Hoffe ich konnte helfen, cheerio und schönes Weekend!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum