1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Telefon Probleme mit ADSL Splitter

    • Frage
  • sEeEd
  • 31. Oktober 2003 um 18:10
  • Unerledigt
  • sEeEd
    2
    sEeEd
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 31. Oktober 2003 um 18:10
    • #1

    Hallo ich hab durch zufall euer Forum gefunden und hab mich gefragt ob sich irgend wer von euch mit so etwas auskennt

    Also wir haben 2 Telefon dosen eine im Wohnzimmer und eine im Zimmer mitn pc
    im Wohnzimmer is Telefon angschlossn im Zimmer Splitter

    Da die beiden anscheinend paralell geschalten sind rauscht natürlich das Telefon wenn der Splitter auch angeschlossn ist...

    Nun würde ich gern wissen wo ich die Dähte hinstecken muss um die Dosen Seriell zu schalten...
    kennt sich da jemand aus???

    aja bei der Dose im Wohnzimmer war noch bei den zwei Kabeln So ein komisches ding angeschlossen mit nem Wiederstand und ner Diode


    Und noch ne kleine Frage: zahlt es sich aus zu Studieren??

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 2. November 2003 um 15:28
    • #2

    Ganz prinzipiell: Wenn du Probleme mit ADSL, Telefon oder sonst was hast, ist es am einfachsten, schnellsten und einfach gescheitesten, wenn du direkt bei der ADSL Hotline anrufst ... 0800 / 100 130 ... schließlich sind sowohl Splitter als auch Modem nur gemietet, wenns nicht hinhaut sind die verantwortlich, daß es geht, dafür werden die bezahlt !

    was meinst du mit "ob es sich auszahlt" ... das hängt doch wohl nur von dir ab, was du erwartest, machen möchstest, ... und nicht vom Studium ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Kamikaze
    5
    Kamikaze
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    • 2. November 2003 um 16:22
    • #3

    Also wenn du dich nicht auskennst würd ich die Finger davon lassen. Aber zum Thema:

    Der Splitter (liegt schon im Wort) splittet das Telefonsignal und das ADSL Signal auf, also du müßtest vom Splitter aus einen EIngang haben (Richtung Telekom) und einen Ausgang fürs Telefon und einen Ausgang fürs ADSL Modem. Ergo Stern Schaltung !

  • zungerl
    4
    zungerl
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 2. November 2003 um 21:29
    • #4

    Hy,

    ich hatte selbiges Problem, daß das Telefon total rauschte.
    Probier mal folgendes (hat zumindest bei mir geholfen)

    Das Kabel vom Splitter ist ja lang genug; schließ das Modem
    mal an die Haupttelefonbuchse an, und das Telefon an die
    'Nebenstelle', dann sollte das Rauschen weg sein (ist nur fraglich,
    ob das Kabel vom Telefon lang genug ist, um es dann auch dort
    zu nutzen, wo es jetzt steht.

    lg, Z

    :ausheck: :lol: :ausheck:

  • sEeEd
    2
    sEeEd
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. November 2003 um 00:00
    • #5

    meine Frage war:

    Nun würde ich gern wissen wo ich die Dähte hinstecken muss um die Dosen Seriell zu schalten...
    kennt sich da jemand aus???

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 8. November 2003 um 09:50
    • #6

    Kanns nur nochmal sagen: WENDE DICH AN DIE HOTLINE DER POST ... kostet nix und is dafür da, solche Probleme zu lösen ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 8. November 2003 um 17:22
    • #7

    Bei mir war einmal eine Störung der Telefonleitung (ADSL hat trotzdem funktioniert).
    Hotline kostet nichts - außer Nerven - wennst dauernd weiterverbunden wirst und immer alles nochmal erzähln musst :)

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • Gernot7
    4
    Gernot7
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 24. Dezember 2003 um 21:45
    • #8

    Ganz einfach:

    Die Hauptleitung der Post nat nur 2 Drähte: braun und gelb
    (Bei mir ist aber noch eine ur-alte, die ist tarnsparent und rot)

    Wennst eine TDO (=Telefondose) öffnest, hast mehrere Anschlüsse drinnen.
    Das braune Kabel gehört an "b" und das gelbe an "a".
    Das ist jetzt deine Hauptdose, also die erste im ganzen Haus.

    Die 2. Dose hängst folgender maßen dazu:
    Von "a1" der Hauptdose zum "a" der Nebendose.

    Und detto mit den b's:
    Von "b1" der Hauptdose auf "b" der Nebendose.

    Thats it! Gernot

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung