1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

dhcpcd automatisch ausführen?

    • Linux
  • Paladin_FRW
  • 31. Oktober 2003 um 19:13
  • Unerledigt
  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 31. Oktober 2003 um 19:13
    • #1

    guten abend an alle. wie die überschrift schon sagt, suche ich nach einer möglichkeit, das dhcpcd script beim startup auszuführen. bitte um hilfe!
    (natürlich bin ich auch alternativen methoden gegenüber, die dasselbe ergebnis haben, aufgeschlossen)

    mfg philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 31. Oktober 2003 um 20:58
    • #2

    Ich machs nicht beim startup sondern einfach händisch, nachdem alles fertig geladen wird.
    su
    /sbin/dhcpcd
    genügt...
    Ich weiß nicht wie's automatisch geht, aber ich glaub, dass man unter /etc/rc.d irgendwelche Änderungen vornehmen muss...

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • Foolish_Genius
    2
    Foolish_Genius
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 1. November 2003 um 00:06
    • #3

    hmm also bei mir steht in der /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 (redhat 9):

    USERCTL=no
    PEERDNS=yes
    GATEWAY=
    ONBOOT=yes
    TYPE=Wireless
    DHCP_HOSTNAME=
    IPADDR=
    DEVICE=eth0
    HWADDR=XX:XX:XX:XX:XX:XX
    BOOTPROTO=dhcp
    DOMAIN=
    NETMASK=
    ESSID=WLANNETZ
    CHANNEL=1
    MODE=Managed
    KEY=

    ist bei mir halt eine wireless-karte, ist aber egal glaube ich... wichtig ist dass ONBOOT=yes und BOOTPROTO=dhcp richtig eingestellt sind, ich bekomme so auf jeden Fall gleich eine Adresse zugewiesen. Evtl. heißt die Datei bei dir anders (ifcfg-eth1 oder so).

    Ich hoff das hilft dir, ich bin selber ziemlich neu auf dem gebiet :winking_face: aber ich hatte das selbe problem und so gehts.

    mfg

    Michael Schwärzler
    CG1LU & CG2LU Tutor :wave:

  • pedru
    4
    pedru
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    16
    • 1. November 2003 um 09:46
    • #4

    welche distribution hast du?
    befindet sich in deinem ordner eine rc.local?
    wenn ja trag dort das kommando für dhcp zuweisung ein....

    ped

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung