1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem mit Outlook wegen Firewall

    • Windows
  • dasJak
  • 12. November 2003 um 15:43
  • Unerledigt
  • dasJak
    6
    dasJak
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 12. November 2003 um 15:43
    • #1

    hey!

    also, hab jetzt meinen pc neu aufgesetzt, alles wieder installiert und dann wollt i per outlook express meine mails checken...ging nicht...firewall aus, dann gings...find des aber komisch, weil bevor i neu aufgsetzt hab, ging outlook auch mit laufender firewall?
    hab schon alles probiert um des ins rollen zu bringen, geht aber net...weiss wer was ich da einstellen muss???

    PS: die firewall hab ich eh so eingestellt, dass outlook durch kann (sollte:()

    wenn wer rat weiss, bitte helfen!

    lg, dasJak

    http://www.existo.at/dasjak/hangman.htm


    boom - baby...

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 12. November 2003 um 22:06
    • #2
    Zitat von dasJak


    wenn wer rat weiss, bitte helfen!
    lg, dasJak


    wär wahrscheinlich hilfreich wennst erst mal verraten würdest WELCHE FIREWALL du benutzt...:confused:

    w.b.f.z.a.r.

  • dasJak
    6
    dasJak
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 13. November 2003 um 11:43
    • #3
    Zitat von mexx

    wär wahrscheinlich hilfreich wennst erst mal verraten würdest WELCHE FIREWALL du benutzt...:confused:


    ahja...zone alarm isses...

    http://www.existo.at/dasjak/hangman.htm


    boom - baby...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. November 2003 um 12:12
    • #4

    sind port 25, 110 und 995 offen/freigegeben?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • dasJak
    6
    dasJak
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 13. November 2003 um 12:26
    • #5
    Zitat von Wings-of-Glory

    sind port 25, 110 und 995 offen/freigegeben?


    ich kann bei dieser blöden firewall net amal ports eingeben (is diese freeware version von zone labs)

    aber es is ja komisch, bevor i neu aufgsetzt hab, hats ja wunderbar funktioniert, mit den exakt gleichen einstellungen!!!

    weisst eine andere leiwande firewall?
    hab mir auch sygate runtergeladen aber no net installiert...

    lg, dasJak

    http://www.existo.at/dasjak/hangman.htm


    boom - baby...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. November 2003 um 12:32
    • #6

    nö, hab nen firewall-router, daher brauch ich kein zonealarm (-klumpert)
    SCNR :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. November 2003 um 12:46
    • #7
    Zitat von dasJak

    weisst eine andere leiwande firewall?

    schau mal da
    http://www.firewallinfo.de/index.php?opti…op=page&SubMenu=

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • dasJak
    6
    dasJak
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 13. November 2003 um 13:06
    • #8
    Zitat von Wings-of-Glory

    schau mal da
    http://www.firewallinfo.de/index.php?opti…p=page&SubMenu=


    also an firewall router hätt i auch...nur hab ich ihn deaktiviert, weil ich des zuwenig check, weil bei nem firewall router muss man ja alles selbst einstellen oda?
    und ja, des check i zuwenig ab...

    http://www.existo.at/dasjak/hangman.htm


    boom - baby...

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 13. November 2003 um 14:09
    • #9

    Lies (aus de.comp.security.firewall):
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#PF
    http://jenner.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm#Firewall
    http://www.faqs.org/faqs/de/security/pf-austricksen/
    http://www.mpdshfaq.de.vu
    http://www.fefe.de/pffaq/halbesicherheit.txt

    und erkenne, dass Zonealarm oder andere Personal Firewalls dir nicht weiterhelfen. Du solltest versuchen zu verstehen, wie eine Firewall arbeitet, was sie kann, und was nicht. Dass eine Firewall am Rechner läuft, den sich eigentlich beschützen soll, ist wenig sinnvoll.

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • dasJak
    6
    dasJak
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    44
    • 13. November 2003 um 14:38
    • #10

    okay...danke mal...gut, jetzt weiss ich dass zone alarm etc nix bringt...aber ich weiss auch nicht wirklch wie ich meinen firewall router einstellen muss, damit ich "sicher" bin bzw, so, dass alle lprogramme laufen die ich laufenlassen will...

    ich muss ja dann quasi für alle programme die ins inet gehn die entsprechenden ports freischalten oda versteh ich da was falsch???

    http://www.existo.at/dasjak/hangman.htm


    boom - baby...

  • ghost dog
    6
    ghost dog
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    386
    Beiträge
    69
    • 25. November 2003 um 22:40
    • #11

    salve dasJak!

    das ist zwar nicht deine frage, aber möchtest nicht mal was anders als outlook verwenden?

    ich hab seit einigen jahren mozilla und finds halt auch supa übersichtlich und komfortabel.und überhaupt :winking_face:
    http://www.mozilla.org/

    cheers!

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 26. November 2003 um 08:22
    • #12
    Zitat von Wings-of-Glory

    nö, hab nen firewall-router, daher brauch ich kein zonealarm (-klumpert)
    SCNR :grinning_squinting_face:

    servus
    hab auch nen firewall-router, hab aber bis jetzt nicht geschafft den sinvoll einzurichten.
    könnte wer vielleicht die wichtigsten einstellungen posten die für die meisten programme sinnvoll sind?
    wäre echt super

    mfg
    mas

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 26. November 2003 um 09:49
    • #13

    wenn ihr so ein Hardware-Ding habt, so ist das sowieso schon "sicher" konfiguriert, emails und internet funzen natürlich sowieso und wenn was nicht funzt, so müßt ihr den Port dafür (outbound Traffic oder so ähnlich wird das heißen) freischalten

    Beispiel:

    Services

    Service Table
    # Name Type Ports (TCP or UDP)
    1 emule 1 TCP 4661
    2 emule 2 UDP 4665
    3 Kazaa TCP 1214

    Rules

    Outbound Services
    # Enable Service Name Action LAN Users WAN Servers Log
    Default Yes Any ALLOW always Any Any Never

    Inbound Services
    # Enable Service Name Action LAN Server IP address WAN Users Log
    1 Kazaa ALLOW always 192.168.0.2 Any Never
    2 emule 2 ALLOW always 192.168.0.2 Any Never
    3 emule 1 ALLOW always 192.168.0.2 Any Never
    Default Yes Any BLOCK always -- Any Match

    was man mit einer Hardware-Firewall natürlich nicht kann, ist einzelne Programme von der Kommunikation mit dem Internet abhalten, da müßt ihr schon selbst aufpassen, daß ihr Euch keinen Trojaner oder so einfangt, eine Software-Firewall schreit (nicht immer - je nach Programm), daß ein neues Programm mit dem Internet kommunizieren möchte und fragt, ob man das zulassen möchte

    BTW - das remote configuring von der Firewall würd ich entweder ausschalten, wenn ihr es eh nicht braucht oder ein wirklich sicheres Username/Paßwort verwenden

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung