1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Schlagzeugsimmulationstool

    • Frage
  • Outlaw
  • 12. November 2003 um 18:20
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Outlaw
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    • 12. November 2003 um 18:20
    • #1

    ich braeuchte ein schlagzeugsimmulationstool. wenn jemand ein solches kennt/hat bitte mich informieren!!!!

    danke

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 12. November 2003 um 18:38
    • #2

    Wenn du eine Drum Machine, Drum Sampler oder sowas meinst, dann fallen mir da im Augenblick zwei Freeware-Programme ein:

    Hammerhead Rhythm Station, nunja, es ist eben eine Drum Machine. Hab sie kurz ausprobiert, nicht weltbewegend, aber ok.

    Sowie FXpansion DR-005 (steht ganz unten auf der Seite), welches zwar nicht mehr gewartet wird, aber wenn es das ist, von dem ich einmal die Demoversion ausprobiert gehabt hab, dann ist es voll in Ordnung.

    Professionellere Produkte gibts meistens als VST- bzw. DirectX-Plugins für Cubase und andere Sequencer, mir persönlich gefallt Waldorf Attack total, aber es ist halt recht teuer bzw. Downloaden über Kazaa ist ja auch illegal. Und du brauchst einen hostenden Sequencer dafür.

    Also, auf zum Simulieren!

    Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte... dann würd ich selber auch mehr machen...

    [edit:] Mit Hilfe von KVR-VST kannst du auch nach anderen Sachen suchen, falls dich meine Vorschläge nicht glücklich machen. [/edit]

  • tenchu
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 11. Dezember 2003 um 13:58
    • #3

    Hammerhead ist super für einsteiger ...

    als vst kann ich nur NI Battery empfehlen

    allerdings wird mittlerweile sehr viel mitloops gemacht

    phatmatik pro 1.1 VSTi kann ich nur schwerstens empfehlen
    der elektroniesch esel aht des zb

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum