1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

gamecube an notebook anschließen...

    • Frage
  • ludmilla
  • 14. November 2003 um 14:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • ludmilla
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    • 14. November 2003 um 14:48
    • #1

    es würde mich interessieren ob es möglich ist den gamecube an den notebook anzuschließen und wenn was ich dazu brauche - ich vermute ich muss mir dann eine usb-tv-karte kaufen...

    mfg ludmilla

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 14. November 2003 um 18:24
    • #2

    Hab ich schon mal hier beantwortet:
    http://hades.gothic.at/iforum/showpos…61&postcount=13

    mfg Zentor

  • AmaNoGawa
    Punkte
    341
    Beiträge
    58
    • 14. November 2003 um 18:44
    • #3

    schau mal da ich weiss zwar nicht ob das das richtige ist aber das müsste es sein..

  • Marc_enaweg
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 14. November 2003 um 20:06
    • #4

    hab meinen GameCube oft an meinem PC angeschlossen der einen S-Video In hat ... wie die meisten neuen karten ... ich denke mal wenn das notebook nicht zu alt ist sollte es auch so einen stecker haben und dort sollte man das einwandfrei einstecken können ... wenn du am notebook jedoch keinen eingang hast für irgendeine art von Video signal wirst du ein problem haben ;P ... und dir eben ne karte kaufen müssen.

    hab mal gelesen das es ein kabel geben soll mit dem man den GameCube direkt an einen Monitor anschließen kann und zwar über den 2. stecker hinten am GameCube sollte das funktionieren ... soll auch eine wesentlich höhere auflösung haben ...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 15. November 2003 um 01:33
    • #5

    Leider unterstützt die PAL-GC kein SVHS!
    D.h. mit einem USB TV-Tuner bekommst du nur das Composite Videosignal, was schrecklich unscharf ist...besonders die rote Farbe leidet darunter.

    @Spoon
    Hast du eine USA oder JAP GC?

  • Marc_enaweg
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 15. November 2003 um 12:11
    • #6

    Silas
    nen ganz "normalen", hier gekauften ... hab mir keinen importiert wegen dem ländercode ...

    den Cube kann man an einen Monitor anschließen mit dem "Nintendo Original DV Cable for GameCube(GC-0056)"

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 15. November 2003 um 14:50
    • #7
    Zitat von SpOOnY

    Silas
    nen ganz "normalen", hier gekauften ... hab mir keinen importiert wegen dem ländercode ...

    den Cube kann man an einen Monitor anschließen mit dem "Nintendo Original DV Cable for GameCube(GC-0056)"

    Funktioniert das Kabel nur mit einen Monitor mit DVI Anschluß?
    Gibts da keinen adapter für einen Analoganschluß?

    Kabelguide: http://gamecubex.net/hardware/3.php

    Dieses "Wolfsoft" VGA Kabel kostet 90€!! :hewa:

  • ludmilla
    Punkte
    61
    Beiträge
    9
    • 15. November 2003 um 18:02
    • #8

    also irgendwie ist für mich nicht klar herausgekommen ob ich mir jetzt ein kabel zulegen soll oder nicht... und wenn ja welches genau?

    habe in der zwischenzeit die genaue marke meines notebooks herausgefunden:
    toshiba satellite 1130-Z31

    mfg ludmilla

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum