1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

mysql winxp service

  • shabby
  • 3. Mai 2002 um 20:14
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 3. Mai 2002 um 20:14
    • #1

    Ich glaub zwar nicht, dass das Problem jemand kennt, aber ich bin in der Docu auch noch nicht auf eine Lösung gestoßen, also auf gut Glück:
    Wenn ich unter WIN XP das mySQL Service starte,
    bekomme ich einen
    "Systemfehler 1067, Prozess unerwartet beendet".
    Es läßt sich sowohl installieren, als auch als StandAlone-Server betreiben.
    nur das
    NET START mysql funkt nicht. (auch nicht über n mysqladmin)
    Version: binary 1.3 for win95-98, NT, 2000

    ?????

    möglicherweise liegts am winXP, irgend andere Tips wären nett.

  • RoadRash
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    • 4. Mai 2002 um 15:42
    • #2

    Der Mechanismus für Services zwischen NT/2000 und XP ist ein anderer => Die Services sind daher nicht kompatibel.

    Ich tippe daher stark auf die Tatsache, daß das Service nicht speziell für WinXP geschrieben wurde, sondern eben für Win2K/NT.

  • shabby
    Punkte
    435
    Beiträge
    74
    • 4. Mai 2002 um 17:44
    • #3

    oh, danke, dass wußte ich nicht.
    ich war bis jetzt der Meinung, dass winXP und 2000 so ungefähr gleich funktionieren.
    lernen ein leben lang :rolleyes:
    werde mich nach einer anderen version umschauen.

    thx,B.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum