1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Netzwerk einrichten

    • Windows
  • Crow
  • 25. November 2003 um 01:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Crow
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    • 25. November 2003 um 01:18
    • #1

    Hi,

    da ich noch viele Dateien auf meinem alten PC habe, und ich die benötige(nein die Festplatte bau ich nicht aus;-) ) würde ich gerne meinen Laptop mit dem PC verbinden.

    Beide sind mit Netzwerkkarten ausgestattet und ich habe auch ein Verbindungskabel.

    Auf beiden befindet sich WIN98.

    Kann mir bitte jemand erklären, wie das geht. Ich dachte ich habs schon aber dann wars leider nichts.
    Muss ich die IP-Adresse und die SubMask bei dem DFÜ-Adapter ändern oder bei den Netzwerkkarten.

    Am besten wärs, wenn mir das jemand ganz einfach (wie wenn ich nicht Informatik studieren würde ;) ) erklären kann.

    Also, ich hoffe es kann (will) mir jemand helfen.

    mfg crow

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 25. November 2003 um 01:31
    • #2

    hm also...

    pc a: IP der netzwerkkarte: 192.168.0.1 subnet: 255.255.255.0
    pc b: IP der netzwerkkarte: 192.168.0.2 subnet: 255.255.255.0

    immer die IP der netzwerkkarte ändern, nicht die des DFÜ adapters... ;)

    sodala und eine möglichkeit warums net funken kann ist die dass du vielleicht kein ausgekreuztes RJ45 (netzwerk)kabel verwendest.... eins das nicht ausgekreuzt ist kannst du nur über einen hub verwenden...

    lg, Phil.

  • Crow
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    • 25. November 2003 um 13:47
    • #3

    Danke. Meine Einstellungen waren demnach eh richtig, leider habe ich eine falsche Netzwerkkarte am Laptop verwendet. (Eine alte ;) )

    Jetzt funkts aber! :-))

    Blöd is nur, dass ich jetzt immer wenn ich ins Internet will, den Laptop runterfahren muss und neu starten. Weil ich ja das Kabel umstecken muss, und die IP-Adresse ändern. Aber ich denke das werde ich überstehen, da ich sowieso nicht permanent mit 2 Computern arbeite.

    mfg crow

  • Peter
    Gast
    • 25. November 2003 um 14:31
    • #4

    Mit dem Programm "winipcfg.exe", das ist im Windows 98 Verzeichnis, kannst Du Dir auch ohne Neustart eine neue ip-Adresse zuteilen lassen.

  • Crow
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    • 25. November 2003 um 16:57
    • #5

    Funktioniert das auch mit Chello, ich habe ja von denen eine bestimmte IP bekommen.

    Wenns funktioniert, heisst das, dass ich immer nur umstecken muss, ohne neu zu starten?

    mfg crow

  • Peter
    Gast
    • 25. November 2003 um 17:50
    • #6
    Zitat von Crow

    Funktioniert das auch mit Chello, ich habe ja von denen eine bestimmte IP bekommen.

    Von chello bekommst Du auf diese Weise keine neue ip zugeteilt, aber wenn Du vorher mit dem anderen Computer verbunden warst und dann umsteckst, kannst Du win98 auf diese Weise sagen, dass es sich Deine Chello-Adresse wieder neu holen muss.
    Wenn Du die ip-Adresse allerdings fix bestimmst, so wie MarvinTheRobot das beschreibt, funktioniert das glaub ich nicht. Anders wird das unter Windows 98 etwas schwieriger mit dem lokalen Netzwerk.


    Zitat von Crow

    Wenns funktioniert, heisst das, dass ich immer nur umstecken muss, ohne neu zu starten?

    Ja, falls win98 es schafft, dann nach dem umstecken wieder mit dem anderen win98 Computer in Kontakt zu treten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum