1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

E-Mail Lesebestätigung

    • Frage
  • dos
  • 25. November 2003 um 16:22
  • dos
    4
    dos
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    19
    • 25. November 2003 um 16:22
    • #1

    Weiß jemand ob es möglich ist an eine E-Mail eine Lesebestätigung anzuhängen die keine Authorisation vom Empfänger verlang sonder gleich wenn dieser die E-Mail öffnet die Bestätigung abschickt?

    Stefan

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2003 um 16:45
    • #2
    Zitat von dos

    Weiß jemand ob es möglich ist an eine E-Mail eine Lesebestätigung anzuhängen die keine Authorisation vom Empfänger verlang sonder gleich wenn dieser die E-Mail öffnet die Bestätigung abschickt?


    So etwas ist auch wenn der Empfänger Outlook hat nicht (mehr) möglich. Wäre ja auch arg oder? Dein System versendet eine Mail ohne dich zu fragen...

    Lg Michi

  • Arthur Dent
    6
    Arthur Dent
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 25. November 2003 um 16:50
    • #3
    Zitat von dos

    Weiß jemand ob es möglich ist an eine E-Mail eine Lesebestätigung anzuhängen die keine Authorisation vom Empfänger verlang sonder gleich wenn dieser die E-Mail öffnet die Bestätigung abschickt?

    Frechheit eigentlich, dass das nicht geht. Jedes Lesen von E-Mails sollte auf Video aufgezeichnet werden und auf sofortigem Wege an den Absender weitergeleitet werden.

    Dann kann der Chef auch gleich erkennen, wenn man die Miene verzieht, leise murrt oder sich gar ablässig über ihn äußert.

  • dos
    4
    dos
    Mitglied
    Punkte
    140
    Beiträge
    19
    • 25. November 2003 um 16:58
    • #4

    Bin beruhigt, dass es nicht geht. Hatte bei manchen Spam-Mails das Gefühl die Sender wüssten genau wann ich es öffne...

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 25. November 2003 um 16:59
    • #5

    wozu brauchst denn das, ignoriert dich jemand? :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 25. November 2003 um 17:02
    • #6

    HTML Mails, <img>, und schon wars das-> HTML ausschalten!
    mfg Zentor

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2003 um 17:03
    • #7
    Zitat von dos

    Bin beruhigt, dass es nicht geht. Hatte bei manchen Spam-Mails das Gefühl die Sender wüssten genau wann ich es öffne...

    Wissen sie auch. Das geht über sogenannte Web-Bugs, ohne Lesebestätigung oder so. D.h. du lädst ein unsichtbares 1x1 pixel-Bild von ihrem Server, und mit dieser Anfrage teilst du gleichzeitig mit, dass deine E-Mail-Adresse funktioniert bzw. genauer gesagt dass du das Mail aufgemacht hast.

    Lg Michi

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2003 um 17:06
    • #8
    Zitat von Zentor

    HTML Mails, <img>, und schon wars das-> HTML ausschalten!

    Sicher wäre das die beste Lösung. Aber HTML-Mails sehen auch viel besser aus, das musst du zugeben :winking_face: Verschicke selber viele Mails in HTML, weil dort einfach auch Formatierungen möglich sind. Ich würde mir einen guten Spamfilter zulegen/konfigurieren...

    Lg Michi

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 25. November 2003 um 17:33
    • #9
    Zitat von michi204

    Das geht über sogenannte Web-Bugs, ...

    Der Spam-Versender weiß ja auch allein schon dadurch, dass er keine Fehlermeldung vom Server zurückkriegt, dass deine Mail-Adresse eine gültige sein muss.

    Deswegen bringen Funktionen wie deaktivieren der HTML-Ansicht zum Schutz vor den Web-Bugs IMHO relativ wenig. Ok, immerhin weiß der Versender dann nicht, dass du das Ding auch gelesen hast. Aber das ist ja dem Spam-Versender auch ziemlich egal :winking_face: .

    Quantität vor Qualität :grinning_squinting_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2003 um 17:43
    • #10
    Zitat von MacOS X

    Der Spam-Versender weiß ja auch allein schon dadurch, dass er keine Fehlermeldung vom Server zurückkriegt, dass deine Mail-Adresse eine gültige sein muss.[...]

    hmm.. ich hab jetzt natürlich keine statistischen daten oder so, aber ich hab vor etwa 1 jahr oder so auch mal probeweise einige spam-mails im outlook geöffnet, um mir quelltext und so anzusehen, und ich hätte schwören können, dass es dadurch mehr geworden ist. ich glaub schon dass das mit den webbugs für viele solche spamtrottel ein kriterium dafür ist, wer bei ihrer nächsten welle auf jeden fall fix dabei ist.

    interessant wäre, wenn jemand links hätte zur funktionsweise von solchen automatischen spamschleudern...

    lg michi

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. November 2003 um 18:37
    • #11
    Zitat von michi204

    So etwas ist auch wenn der Empfänger Outlook hat nicht (mehr) möglich. Wäre ja auch arg oder? Dein System versendet eine Mail ohne dich zu fragen...

    Lg Michi

    dos.. ich würde mich nicht so ganz in Sicherheit wiegen..
    Es kommt drauf an:

    • Welches OS verwendest du
    • Welches Email-Programm verwendest du
    • Sind Bugs vorhanden, die ein Angreifer verwenden könnte

    Bei Outlook Express kommt es darauf an welche Sicherheitseinstellungen du verwendest.
    Z.B. Kann ein Angreifer durch einbetten eines (unsichtbaren) Bildes feststellen, ob du die Mail eventuell geöffnet hast..
    Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ob es bei der höchsten Sicherheitsstufe unterbunden wird, diese Bilder herunterzuladen.

    Übrigens unter Ansicht/Layout kannst du das Vorschaufenster deaktivieren. Das macht das Email-Lesen sicherer, da du dadurch nicht ungewollt eine Spam-Mail öffnest.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 25. November 2003 um 18:41
    • #12
    Zitat von Wings-of-Glory

    [...]
    Z.B. Kann ein Angreifer durch einbetten eines (unsichtbaren) Bildes feststellen, ob du die Mail eventuell geöffnet hast..

    ts ts hast wohl mein posting überlesen

    Zitat von michi204

    [...]
    Das geht über sogenannte Web-Bugs, ohne Lesebestätigung oder so. D.h. du lädst ein unsichtbares 1x1 pixel-Bild von ihrem Server, und mit dieser Anfrage teilst du gleichzeitig mit, dass deine E-Mail-Adresse funktioniert bzw. genauer gesagt dass du das Mail aufgemacht hast. [...]

    lg michi

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. November 2003 um 18:48
    • #13

    Jep, stimmt.. ist wohl einiges untergegangen...
    Aber wenn wir schon so genau sind.. ich glaub Zentor hat das als erstes angesprochen. :winking_face:

    lg wog
    ps. nichts für ungut

    Zitat von Zentor

    HTML Mails, <img>, und schon wars das-> HTML ausschalten!
    mfg Zentor

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 25. November 2003 um 21:03
    • #14
    Zitat von Zentor

    HTML Mails, <img>, und schon wars das-> HTML ausschalten!
    mfg Zentor


    es reicht schon das nachladen von nicht im mail selbst enthaltenen bildern zu unterdrücken (weiss aber nicht ob man das in outlook express abschalten kann, verwende netscape)

    w.b.f.z.a.r.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 27. November 2003 um 13:06
    • #15
    Zitat von Wings-of-Glory

    Aber wenn wir schon so genau sind.. ich glaub Zentor hat das als erstes angesprochen. :winking_face:

    stimmt :grinning_squinting_face: aber eigenlob macht mehr spaß :grinning_squinting_face:

    hab mir außerdem eh schon schlechte reputation deswegen eingehandelt..
    EDIT: ich seh grad die hab ich nicht deswegen bekommen, sondern für den post wo ich geschrieben habe ich verschicke html-mails...

    lg michi

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 27. November 2003 um 14:38
    • #16
    Zitat von michi204


    EDIT: ich seh grad die hab ich nicht deswegen bekommen, sondern für den post wo ich geschrieben habe ich verschicke html-mails...
    lg michi


    is das so verwerflich? dann oute ich mich hier aber auch...

    w.b.f.z.a.r.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 27. November 2003 um 14:48
    • #17

    EDIT: (sorry hab mexx's antwort falsch verstanden) :winking_face:

    beeblebro ich weiß nicht.. viele assoziieren das glaub ich mit outlook was wieder viele nicht leiden können weil es von microsoft ist ... obwohl ich auch das verwende (ätsch 2x reputation hintereinander geht nicht :grinning_squinting_face: :shinner:)

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 27. November 2003 um 18:10
    • #18

    Also ich persönlich bin gegen HTML-Mails (von mir hat aber niemand eine schlechte Reputation bekommen).

    Warum bin ich dagegen? Ich finde es gehört sich einfach nicht, Mails zu schicken, von denen ich weiß daß es (nicht unbedingt vernachlässigbar wenige) Personen gibt, welche diese Mails nicht anzeigen können. Ich würde es genauso ablehnen, eine reine Flash-Webseite zu erstellen (Ausnahmen bestätigen die Regel), weil es Leute gibt die gerne lynx benutzen. Und selbst neue Versionen von Browsern haben öfter mal Probleme mit den neuesten Technologien.

    Und wenn man sich Mühe gibt ist eine gute alte Text-Mail noch immer genau so übersichtlich, wenn nicht übersichtlicher, als eine HTML-Mail mit Listen, Überschriften und vielleicht sogar einem Hintergrund-Bild. :winking_face:

    Naja immerhin schickts ihr keine RTF-Mails. :grinning_squinting_face:

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 27. November 2003 um 19:37
    • #19

    beefy: ich merke es selbst, wenn ich manchmal versuche, meinen pop-account über ein terminal auszulesen. andererseits gibt es da wieder so mails wie zb den newsletter der firma conrad, wo krampfhaft versucht wird, in einem text-mail mit + und * und # grafische gestaltung vorzutäuschen.. schaut schrecklich aus. wobei es natürlich bei html-mails noch mehr solche optischen verbrecher gibt, keine frage..

    jene leute, die die mails nicht lesen können, stellen natürlich ein gutes gegenargument dar... aber wie viele sind das wirklich? sicher, unter uns informatikern werden das einige sein, aber von meinen sonstigen freunden und bekannten verwenden ca. 70% webmail-dienste (warum auch immer) und 25% ms outlook oder outlook express...

    zum thema lynx: hab ich auch mal probiert... war aber weniger begeistert. was für vorteile hat der genau, abgesehen von der geschwindigkeit?

    lg michi

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 27. November 2003 um 21:00
    • #20
    Zitat von michi204

    zum thema lynx: hab ich auch mal probiert... war aber weniger begeistert. was für vorteile hat der genau, abgesehen von der geschwindigkeit?

    Ich hab ja nicht gsagt, ich wäre ein Fan von lynx :winking_face: Aber auf jeden Fall ist es nun mal so, daß du sonst nicht viele Browser finden wirst die rein im Textmodus funktionieren, in einem Terminal - und die auf fast jeder *NIX-Maschine installiert sind. Darum gibts ihn und man darf ihn nicht verleugnen, das meinte ich. Stell dir vor, du hast einen Linux-Rechner, kannst deinen Window-Manager oder so nicht installieren, suchst Hilfe im Internet, und irgendwer hat die FAQ in einen Flash-Movie umgewandelt, weil man so ein paar coole Effekte reingebracht hat. Ich glaub du würdest auszucken :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung