1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

outlook-mailfilter funktioniert nicht wie er soll...

    • Frage
  • michi204
  • 4. Dezember 2003 um 20:21
  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. Dezember 2003 um 20:21
    • #1

    hallo!

    habe mir in meinem outlook xp (alle patches installiert) diverse filter-rules eingestellt, die jedoch nur sporadisch funktionieren... zb regel: betreff enthält "microsoft" -> in ordner "junk mail" verschieben... funktioniert manchmal, manchmal nicht, auch wenn der betreff wirklich microsoft und nicht so was wie m!cr0s0ft enthält... das kann doch nur an mir liegen, oder? glaube nicht dass so ein bug noch nicht behoben worden wäre.... doch wer weiß.... hat jemand lösungsvorschläge oder alternativen (externe spam-filter)? vielleicht sollte ich auch aufs neue outlook wechseln..

    lg michi


    ps: bitte nicht wieder hasstiraden oder schlechte reputation wegen outlook oder microsoft im allgemeinen... ich verwends nun mal ganz gern, weils ja insgesamt doch gut funktioniert.

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 5. Dezember 2003 um 02:12
    • #2

    Nein......tu es nicht - da gibts genau das gleiche Problem
    die eingetragenen Regeln funktionieren manchmal richtig, und manchmal eben nicht......also keine Verbesserung zum XP

    mas

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 5. Dezember 2003 um 09:00
    • #3
    Zitat von mas

    Nein......tu es nicht - da gibts genau das gleiche Problem
    die eingetragenen Regeln funktionieren manchmal richtig, und manchmal eben nicht......also keine Verbesserung zum XP


    das gibts doch nicht.. sowas ist doch ein wichtiger teil vom mailclienten, wie kann man so einen fehler nur so lange ignorieren?

    lg michi

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 5. Dezember 2003 um 09:36
    • #4
    Zitat von michi204

    das gibts doch nicht.. sowas ist doch ein wichtiger teil vom mailclienten, wie kann man so einen fehler nur so lange ignorieren?

    lg michi


    Tja, Microsoft setzt halt Prioritäten.....für die sind neue Features wichtiger als die vorhandenen zu verbessern. Sieht man ja wenn man sich bei Outlook so durch die Menüs quält. Da erkennt man fast genau, welches Fenster schon seit welcher Version besteht - alles sieht halt ein wenig anders aus....

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 5. Dezember 2003 um 10:33
    • #5

    also ich hab das gerade getestet (regel erstellt, mails mit microsoft im Betreff sollen in den Junk Order verschoben worden, nachricht mit microsoft im Betreff an mich gesandt) - und es funktionierte einwandfrei!

    ev. liegt es daran, dass ich Outlook 2003 verwende!

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 5. Dezember 2003 um 11:00
    • #6

    Ich verwende Outlook 2002 und habe bei mir eine Filterregel erstellt, die mir den GMX-Magazin-Newsletter in den Ordner Gelöscht Objekte verschiebt:

    Regel:
    Nach erhalt einer Nachricht
    mit mailings@gmx.net in der Absenderadresse
    diese in den Ordner Gelöschte Objekte verschieben

    So funktioniert sie (zumindest bei mir)

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Marc_enaweg
    9
    Marc_enaweg
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 5. Dezember 2003 um 13:01
    • #7

    ... also ich verwende auch den Outlook (2002) filter ... hatte da jedoch bis jetzt noch nie probleme ... hat immer funktioniert ...

    [Enaweg]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 5. Dezember 2003 um 14:31
    • #8

    vielleicht liegts an deinen erstellten regeln
    die reihenfolge der regeln sind auch entscheidend.
    mach mal ein paar detailierte screenshots

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 5. Dezember 2003 um 15:17
    • #9

    Ich verwende auch Outlook 2003 - und hab folgende Regeln

    1.) ich lass mir von einem bestimmten Absender die Mails in einen bestimmten Ordner verschieben ==> und lass KEINE WEITEREN Regeln anwenden
    2. - 4) alle 3 E-Mail-Konten die ich abfrage lass ich je in ein eigenes Unterverzeichnis von Posteingang (GMX, Reflex, TU) verschieben

    Nun landen aber manchmal die mails von dem bestimmten Absender richtig in den dem Verzeichnis welches ich angegeben habe, manchmal wird die erste Regel ignoriert - die Mail landet im richtigen Unterverzeichnis (zb GMX) - und manchmal wird überhaupt keine Regel angewendet und alles bleibt im Posteingang

    wenn ich aber dann "händisch" auf dem Posteingang die Regeln anwenden lasse, dann sortiert er sie schon richtig

    ....das soll nun wer verstehen

    mas

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 5. Dezember 2003 um 18:13
    • #10

    @wingsofglory & all:

    mittlerweile habe ichs vorübergehend deaktiviert. hatte es aber so:

    nur 1 regel:

    Code
    nachricht beim empfang prüfen
    wenn absender nicht in adressbuch 'kontakte'
    mail als gelesen markieren
    mail in den ordner 'junk-mail' verschieben
    mich mit einer info 'junk mail' benachrichtigen



    die regel hat meistens funktioniert, leider auch sehr oft nicht, obwohl beim absender irgend ein name wie sheryl sinclair oder einfach irgendwas gestanden ist, was sicher nicht in meinem adressbuch war. :frowning_face:

    lg michi

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 6. Dezember 2003 um 03:41
    • #11
    Zitat von michi204


    die regel hat meistens funktioniert, leider auch sehr oft nicht, obwohl beim absender irgend ein name wie sheryl sinclair oder einfach irgendwas gestanden ist, was sicher nicht in meinem adressbuch war. :frowning_face:

    und was passiert, wenn du nachträglich nochmal deine regeln auf den Posteingang anwendest??

    mas
    btw...hoffest war nett, aber es hat schon besseres gegeben!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 6. Dezember 2003 um 11:03
    • #12

    [QUOTE=mas]und was passiert, wenn du nachträglich nochmal deine regeln auf den Posteingang anwendest??[QUOTE]

    dann gehts.. hab ich schon mal aus versehen gemacht :grinning_squinting_face: er sortiert mir dann alle alten mails von leuten, die nicht unter 'kontakte' sind nach 'junk-mail', so wie sichs eigentlich gehört (hat mich trotzdem bisschen geärgert in dem fall).

    lg michi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern