1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Frage zu ArgoUML....

    • Frage
  • Linuxhippy
  • 26. Dezember 2003 um 20:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Linuxhippy
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 26. Dezember 2003 um 20:26
    • #1

    Grüssi!

    Hab da ein Problem mit Argouml, vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

    Ich würde mir gerne von einer basisklasse aus von einem Bestehendem source-tree (den kann ich schon mittles "importieren" einparsen lassen) alle abhängigkeiten zu anderen klassen in einem Diagramm anzeigen lassen.

    D.h. ich habe bereits einen Quellcodebaum, von dem ich mir nur noch Diagramme zur besseren Veranschaulichung erstellen lassen will.


    Bis bald, lg Linuxhippy

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 29. Dezember 2003 um 22:14
    • #2
    Zitat von Linuxhippy

    Grüssi!

    Hab da ein Problem mit Argouml, vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

    Ich würde mir gerne von einer basisklasse aus von einem Bestehendem source-tree (den kann ich schon mittles "importieren" einparsen lassen) alle abhängigkeiten zu anderen klassen in einem Diagramm anzeigen lassen.

    D.h. ich habe bereits einen Quellcodebaum, von dem ich mir nur noch Diagramme zur besseren Veranschaulichung erstellen lassen will.


    Bis bald, lg Linuxhippy

    Alles anzeigen

    Die Lösung zu Deinem Problem kenne ich leider nicht :( Ich bin mir aber sicher, dass es irgentwie gehen muss, währe ja ziemlich dumm wenn nicht...

    Ich hatte das selbe Problem mit PoseidonUML, das ja auf dem ArgoUml-Code basiert. Ausser dem Problem mit den Abhängigkeiten haben mir noch einige andere Dinge nicht gefallen, deshalb bin ich jetzt auf Jude umgestiegen.

    Ich weiss nicht, wie umfangreich es ist (habs noch nicht lang und bis jetzt nur für Usecases gebraucht), aber wenn ich Javasource importiere und davon ein Diagram erstelle, werden die Abhängigkeiten auch angezeigt. Auf jeden Fall ist es aber flüssiger und einfacher zu bedienen als PoseidonUml/ArgoUml.

    in Bruce Eckels Weblog gibt es eine recht informative Evaluation von verschiedenen UML Tools . Wenn Du Dich da umschauen solltest und etwas besseres findest als Argo oder Jude (zum Nulltarif), lass es mich bitte wissen.

    lg, bejo

  • Linuxhippy
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 31. Dezember 2003 um 12:26
    • #3

    Hi a9bejo!

    Kannst du mir eventuell noch einen Tipp geben, wie ich mir Diagramme erzeugen lassen kann?
    Ich habe es schon geschafft den Quellcode zu importieren und kann dann die einzelnen klassen rechts im Baum sehen, aber wie aus diesem baum ein Diagramm erstellen lassen kann, bekomm ich enifach nicht raus....

    Hast du noch nen Tip für mich ;)

    lg Linuxhippy

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum