1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Datei lässt sich (wiedermal) nich löschen!!!

    • Windows
  • TomasBerger
  • 28. Dezember 2003 um 23:38
  • Unerledigt
  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 28. Dezember 2003 um 23:38
    • #1

    Hi,

    Hab da n'dummes kleines Problemchen, wahrscheinlich irgendsoein berühmter Windows XP-Bug, den ich noch nich kenne:

    Ich hab nen Patch für ein Game runtergeladen, den konnte ich ausführen und alles war gut, bis auf das, dass ich ihn jetzt nicht mehr löschen kann. Es kommt diese Fehlermeldung *Kann nich löschen, weil die Datei von anderem Programm oder Benutzer beansprucht wird*.
    Ich hatte ein ganz ähnliches Problem schon vor ein paar Tagen, da hatte ich ne .avi-file (DivX) die sich nicht löschen lassen wollte (Nichtmal im Dos!!!), aber ich hab in nem Forum die lösung gefunden. Man brauchte nur sonen Registrieerungsschlüssel imd er Registry löschen, dann konnte ich sie komentarlos löschen.
    Gibts für diese Dos-exe-Datei auch sone einfache lösung, oder muss man da wieder tief in die Trickkiste greifen???

    Thx,

    Tomas

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 29. Dezember 2003 um 00:22
    • #2

    kannst du es nicht einfach in der eingabeaufforderung löschen?
    mit del <dateiname>

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 00:31
    • #3

    hab ich schon probiert, er erzählt mir: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden."

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 29. Dezember 2003 um 00:35
    • #4

    öhm. bist du im richtigen verzeichnis?
    cd <verzeichnis wo deine datei ist>
    und dann del <deinedatei>

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 00:44
    • #5

    mh ja
    ich hab eben gedacht ich kann einfach [del Pfad\Dateinamen] eingeben, und brauche nicht extra zu dem verzeichniss wechseln, ok, das hab ich jetzt gelernt, aber das hat trotzdem nichts gebracht, jetzt sagt er mir einfach: "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." - Also etwa das selbe wie XP.

  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 29. Dezember 2003 um 09:53
    • #6

    http://hades.gothic.at/iforum/showpos…673&postcount=5

    Ansonsten mache ich das immer mit Norton Antivirus. Datei isolieren, und weg damit :)

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 14:00
    • #7

    Ich hab NTFSDOS schon, es aus dem DOS zu löschen hat bei der .avi-file aber nichts gebracht, werds halt trotzdem mal versuchen....
    Und das mit Northon hab ich schon versucht, der erzält mir dasselbe wie windows.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 29. Dezember 2003 um 14:14
    • #8

    http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml

    Find Handle - Close Handle - Datei löschen

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 16:07
    • #9

    Hab ich auch schon versucht, und is nich gegangen

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 29. Dezember 2003 um 16:10
    • #10

    eine moeglichkeit waere auch, knoppix zu booten ("mini-linux" auf einer bootable cd) und dann von dort aus einen loeschversuch starten
    http://www.knoppix.org/

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 29. Dezember 2003 um 16:30
    • #11

    ich würde mal versuchen ein scandisk darüber laufen zu lassen.
    wenn das keine fehler im dateiensystem findet von der winXP-CD booten, eine rettungskonsole öffnen, und dann von da aus löschen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 16:31
    • #12

    Sieht nett aus, das Knoppix, aber das wird erstmal ein weilchen dauern bis es unten ist...

  • TomasBerger
    3
    TomasBerger
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2003 um 16:33
    • #13
    Zitat von Alex_K

    ich würde mal versuchen ein scandisk darüber laufen zu lassen.
    wenn das keine fehler im dateiensystem findet von der winXP-CD booten, eine rettungskonsole öffnen, und dann von da aus löschen.

    Skandisk hat keine Fehler gefunden, aber wie macht man das mit der Rettungskonsole?

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 29. Dezember 2003 um 16:51
    • #14

    Scandisk? Gibt's des überhaupt noch?

    Ansonsten "chkdsk c: /f", dann kommt ne Meldung dass er die Systemplatte zur Laufzeit nicht prüfen kann und fragt ob er's beim nächsten Neustart machen soll - damit erspart man sich die RKonsole, die ja erschreckend unkomfortabel ist (der Befehl wär aber afaik der gleiche)

  • Puka Ch'ullu
    3
    Puka Ch'ullu
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 5. Januar 2004 um 11:28
    • #15

    Ich hab einmal eine Datei nicht löschen können, weil der Dateiname (Verzeichniss und Datei zusammen) zu lang war - hab aber interessanterweise die selbe Fehlermeldung wie Du bekommen. Hab die Datei nicht umbennen können, also hab ich das Verzeichniss umbenannt. Dann hat sich die Datei ganz normal löschen lassen. (edit) War übrigens nicht XP sondern 2000. (edit)

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 5. Januar 2004 um 22:53
    • #16

    Kannst du die Datei im Explorer umbennen? In der Konsole? Würd auch sagen es ist am leichtesten ein anderes Betriebssystem zu booten und darüber drauf zu greifen. Knoppix is da sicher eine sehr komfortable Lösung wenn nix anderes auf der HDD is....
    mfg Zentor

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. Januar 2004 um 02:56
    • #17

    Mein Vater hat auf seinem Rechner so einen Virenscanner, der immer die Dateien im Verzeichnis scannt, wenn man eines im Explorer aufmacht. Bei großen Dateien dauert das offensichtlich seine Zeit und die Dinger sind so lange gesperrt.

    Allerdings sind sie das aus irgendeinem Grund nicht, was es angeht, die Platte über Samba zu mounten und von meiner Kiste aus zu löschen. Logisch? Nein. Funktioniert? Joah.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern