1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

procmail ... mehrere Anweisungen

    • Linux
  • schellness
  • 6. Januar 2004 um 10:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • schellness
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 6. Januar 2004 um 10:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit procmail. Ich suche alle mails mit im Betreff stehenden "Order". Die Mails (mit "Order" im Betreff) sollen in eine Datei kopiert werden (temp.dat). Das haut auch soweit hin. Nun soll aber im Anschluss ein Shell-Script starten, welches mir nur bestimmte Wörter aus der Mail zieht und diese in eine Datenbank einträgt. Und das ist das Problem, denn ich bekomme nur eine Anweisung hin. Mein Code sieht zur Zeit wie folgt aus...

    :0:
    * ^Subject:.*Order*
    /home/azubi/temp.dat

    folgender Code müsste noch in die Procmail.rc mit rein um einen Erfolg zu erlangen.

    /home/azubi/script_heiko.sh temp.dat

    Kann ich in Procmail auch mit einer If-Schleife arbeiten? Wenn wie? Ich hänge nun schon bestimmt 3 Tage an dem Problem und bekomme immer mehr Kopfschmerzen. Wäre schwer dankbar für ne Lösung!

    Ein um Hilfe schreiender Gruß
    schellness

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. Januar 2004 um 12:41
    • #2

    Wenn Du nur eine Anweisung hinkriegst, verwend halt nur eine ;) Ich hab das grad so gemacht:

    .procmailrc:

    Code
    :0 hbfw
    * ^Subject:.*procmailtest
    {
            :0
            | /home/jensi/scriptfilter.sh
    }

    scriptfilter.sh:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    cat >> /home/jensi/mails.dat
    /home/jensi/somescript.sh /home/jensi/mails.dat

    Sollte den gleichen Effekt haben, wie wenn Procmail das Mail an mails.dat anhängt. Und dann kannst Du Dein Script aus dem "Filter" raus aufrufen. Oder gscheiter überhaupt gleich den Inhalt in das andere Script tun.

  • schellness
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 6. Januar 2004 um 14:19
    • #3

    :engel: gesegnet seist du!!! :thumb:

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 6. Januar 2004 um 14:58
    • #4

    In Ewigkeit Amen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum