1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

[frage] w-lan über vpn an der tu

    • Frage
  • michi204
  • 7. Januar 2004 um 16:33
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Januar 2004 um 16:33
    • #1

    hallo!

    folgendes problem: habe ein notebook mit xp und möchte gern über vpn+ipsec in den wlan-zonen an der tu ins internet. die netzwerkverbindungen sehen so aus:

    lan-verbindung
    wireless-verbindung
    cisco-vpn-adapter-verbindung

    zusätzlich ist der cisco-client vom zid installiert und mit rcf-file richtig konfiguriert. wenn ich jetzt allerdings die verbindung in der clientsoftware herstelle, surfe ich (anscheinend) trotzdem über die normale wireless-verbindung, statt über vpn (cisco-vpn-adapter-verbindung sendet und empfängt keine pakete). die clientsoftware zeigt aber in der statistik schon verarbeitete pakete an.

    wie teile ich dem system bzw den proggies mit dass sie vpn verwenden sollen?

    wäre dankbar für tipps...
    lg michi

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 10. Januar 2004 um 16:58
    • #2

    gute frage...
    bei mir siehts so aus, dass ich sobald ich den cisco vpn-client starte, überhaupt keinen traffic mehr bekomm.

    wird zeit, dass sie auch andere VPN-protokolle unterstützen...

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 10. Januar 2004 um 17:00
    • #3

    ajo, zu deinem problem:
    schaut nach einem routing-problem aus: du musst in deiner routing-tabelle einen eintrag haben, der besagt dass pakete ins internet über die VPN-device geroutet werden sollen.
    dazu kannst dich in der eingabeaufforderung mit
    c:\>route
    spielen probieren, bzw. dir wenigstens die vorhandenen routes mit "route print" anschauen.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Januar 2004 um 23:39
    • #4

    danke für den tipp! arg so was.. 'route' habe ich gar nicht gekannt.. ich hab mir immer nur mit netstat die routen angesehen.. :D

    lg michi

  • loipl
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 18. Januar 2004 um 00:02
    • #5

    Ich hab mit dem Cisco-Client ein anderes Problem.
    Ich komme zwar ohne Probleme ins TUnet rein, aber sonst komme ich in kein VPN-Netz mehr (weder daheim noch zur Arbeit)...
    Wenn ich den Client wieder deinstalliere, funktionierts wieder...
    Mit dem alten Client is das noch gegangen....

    An den Einstellungen habe ich aber nichts geändert....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum