1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java programm ausführbar machen

    • Frage
  • CommanderMorane
  • 17. Januar 2004 um 17:32
  • Unerledigt
  • CommanderMorane
    8
    CommanderMorane
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 17. Januar 2004 um 17:32
    • #1

    hi,
    ich hab vor ein java programm zu schreiben und möchte das gerne auch leuten geben die keine ahnung vom compilieren haben oder das sdk installiert haben.
    was für möglichkeiten gibts da ?
    mfg
    rene

    Ein Schwert ist die Verlängerung der rechten Hand eines Mannes ... und der Endpunkt seines Herzens.

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 17. Januar 2004 um 17:38
    • #2
    Zitat von CommanderMorane

    hi,
    ich hab vor ein java programm zu schreiben und möchte das gerne auch leuten geben die keine ahnung vom compilieren haben oder das sdk installiert haben.
    was für möglichkeiten gibts da ?
    mfg
    rene

    Tja, ein JRE musst du (oder eben die Anderen) schon installiert haben. Ohne dem wird es nicht funktionieren.

    Ich hab mal was von einem Tool gehört, das es ermöglicht die benötigten Klassen aus dem JRE zu extrahieren, dh du kannst eine abgespeckte Version in dein Package inkludieren. Ich glaub aber, dass das 1. nicht funktioniert, 2. rechtlich nicht ganz sicher ist.

    Am einfachsten legst du ein Script (oder Batch Datei) bei, dass eben das JRE mit deinem Programm startet (oder umgekehrt :winking_face: ).

    HTH,
    Mihi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Januar 2004 um 18:01
    • #3
    Zitat von CommanderMorane

    hi,
    ich hab vor ein java programm zu schreiben und möchte das gerne auch leuten geben die keine ahnung vom compilieren haben oder das sdk installiert haben.
    was für möglichkeiten gibts da ?
    mfg
    rene

    der einfachste weg ist ein executable jar file.

    Unter windows kannst Du das dann wie eine .exe per doppelklick starten und fertig.

    wie schon bemerkt muss natürlich ein jre installiert sein; das geht aber mittlerweile sehr flüssig. Einfach einen link zu java.com mitgeben: Dort wird man schön einfach durch die installation geführt und ab dann werden updates automatisch eingespielt.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • marX
    7
    marX
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    460
    Beiträge
    88
    • 18. Januar 2004 um 14:12
    • #4

    ich empfehle dir kein "standalone"-java-programm zu schreiben, sondern ein java-applet!! da hast du im prinzip die gleichen möglichkeiten, aber du kannst das applet einfach in ein html-dokument integrieren -> einfaches starten

    solltest du aber unbedingt ein standalone programm schreiben wollen empfehle ich dir auch ein batch-file zu schreiben, welches den aufruf macht...

    außerdem: warum schreibts du das programm nicht in c++ (c) ist ja java von der syntax her sehr änlich -> viel schneller und dann hast du dieses problem auch nich mehr !!

    mfg marX

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 18. Januar 2004 um 15:00
    • #5

    bei alternativen zum executable sollte man hier noch Java Webstart erwähnen, dass ist seit 1.4 beim JRE mit dabei und bietet einen guten kompromiss zwischen applets und standalone programmen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 23. Januar 2004 um 17:38
    • #6

    Ganz deppensicher ist es wenn du einen Installer generieren lässt.

    Z.B.: Install Anywhere Now! (http://www.zerog.com) ist Freeware und macht aus deinen *.class Files einen Installer, so wie du jedes gewönhliche Windows-Programm installierst. Es setzt noch dazu automatisch den Classpath, generiert eine Website wo man dein Prog. runterladen kann und macht bei Bedarf Installer für alle Arten von Betriebssystemen (Win, Linux, Mac, Solaris, ...) mit oder ohne Java-VirtualMachine.

    Echt praktisch wenn du Programme weitergeben willst, einziger Nachteil ist das dein Programm durch den Installer von der Größe her etwas aufgeblasen wird. Aber what shells...

    mfg,
    AntiBit

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • CommanderMorane
    8
    CommanderMorane
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 26. Januar 2004 um 16:38
    • #7

    vielen dank für die vielen antworten, werde mal alles testen :)
    mfg
    rene

    Ein Schwert ist die Verlängerung der rechten Hand eines Mannes ... und der Endpunkt seines Herzens.

  • Marc_enaweg
    9
    Marc_enaweg
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 27. Januar 2004 um 19:46
    • #8

    hab da das gefunden: exeJ

    das generier ne exe die deine application mit den nötigen parametern startet... so ähnlich wie Eclipse hat man dann ne nette exe :winking_face:

    [Enaweg]

  • Sysmaniac
    6
    Sysmaniac
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 28. Januar 2004 um 00:01
    • #9

    Es gibt noch die Möglichkeit einen ahead-of-time compiler zu verwenden, der Java-Code direkt in .exe Files übersetzt. Der Code wird dann nicht mehr auf der Java-VM ausgeführt sondern direkt am Prozessor. Dabei geht natürlich die Portabilität verloren aber dafür wirds (angeblich) schneller und kleiner.

    Du könntest mal einen Blick auf Excelsior JET werfen, soweit ich weiß gibts da eine kostenlose Demo.

    http://www.excelsior-usa.com/jet.html

    lg
    Sysmaniac

    Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
    Arthur C. Clarke

  • wolk
    11
    wolk
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 4. Februar 2004 um 09:08
    • #10

    beim jBuilder funktioniert das ebenso, einfach wizard anstarten und exe erzeugen lassen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern