1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

shell function

    • Frage
  • schellness
  • 21. Januar 2004 um 14:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • schellness
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 21. Januar 2004 um 14:58
    • #1

    Hallo,

    ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Warum funzt meine Funktion nicht??? Anbei packe ich mal kurz den Code rein...

    #!/bin/bashfunction dbeintrag()
    {
    sqlplus -s $USER/$PASSWD << EOF
    insert into OM_ORDERMAIL
    (ID, ID_COMPANY, TYPE, CUSTNO, ERRCODE, ORDER_FILE, EMAIL)
    values
    ($id, $idcompany, '$ordertype', $kundennummer, $errorcode, '$filename', '$email')
    return 1
    }

    id=SEQ_ORDERMAIL.NEXTVAL
    idcompany=90
    ordertype=refused
    kundennummer=12345
    filename=/peterlustig/home/21012004.21.xml
    errorcode=12200
    email=jaja@deinemudda.comdbeintragemail=jaja@deinemudda.comdbeintragemail=jaja@deinemudda.comdbeintrag $id, $idcompany, $ordertype, $kundennummer, $errorcode, $filename, $email

    Wenn ich jetzt vor und nach Deklarierung der Funktion ein echo "trallalala" setze, so kommt er bis zum ersten echo. Das echo nach der Deklaration wird leider nicht mehr angezeigt.

    Folgende Fehlermeldung bekomme ich andauernd...

    line 21: syntax error: unexpected end of file

    Hiiiiiiiiillllffeeeeeeeeee!!!

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 21. Januar 2004 um 17:30
    • #2
    Code
    sqlplus -s $USER/$PASSWD << EOF

    Weil das auf den String "EOF" wartet...d.h. am Ende Deines Commandfiles muß "EOF" stehen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum